Kapseln sind eine gängige Methode zur Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln. Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich und jede Größe enthält eine andere Menge Pulver oder Flüssigkeit.
Die richtige Kapselgröße zu kennen, ist für Sicherheit und Komfort sehr wichtig. Manche Kapseln sind klein und leicht zu schlucken, andere sind größer und eignen sich für höhere Dosen. In diesem Artikel erklären wir alles Wissenswerte über Kapselgrößen.
Was ist die Kapselgröße?
Die Kapselgröße ist die Zahl oder Bezeichnung, die angibt, wie groß oder klein eine Kapsel ist. Kapseln sind kleine Behälter zur Aufnahme von Pulvern, Flüssigkeiten oder Medikamenten. Sie bestehen oft aus Gelatine oder anderen pflanzlichen Materialien und dienen zum einfachen Schlucken. Die Größen werden als Zahlen angegeben wie 000, 00, 0, 1, 2, 3, 4 und 5. Größe 000 ist die größte und Größe 5 die kleinste.
Jede Größe kann eine unterschiedliche Füllmenge aufnehmen, gemessen in Milligramm oder Milliliter, abhängig vom Füllmaterial. Die Kapselgröße gibt Aufschluss über die Füllmenge. Auch Form und Länge ändern sich mit der Größe, und jede Kapsel hat ein Standardgewicht und -volumen. Kapselgrößen werden verwendet in sowohl Medikamente als auch Nahrungsergänzungsmittel.
Bedeutung der Kapselgröße
Die Größe einer Kapsel ist sehr wichtig, da sie beeinflusst, wie leicht sie zu schlucken ist und wie viel Material sie aufnehmen kann. Manche Menschen, insbesondere Kinder oder ältere Menschen, können Probleme haben Schlucken großer KapselnIst die Kapsel zu groß, kann sie Beschwerden verursachen oder sogar gefährlich sein.
Ist die Kapsel hingegen zu klein, kann sie möglicherweise nicht die volle Dosis des Medikaments oder Nahrungsergänzungsmittels aufnehmen. Deshalb ist die Wahl der richtigen Größe sowohl für den Komfort als auch für die richtige Dosierung wichtig.
Zum Beispiel, jemand verwendet Kapselfüller Wer seine eigenen Kräuterergänzungsmittel zu Hause herstellt, muss eine Kapsel wählen, die der gewünschten Pulvermenge entspricht. Wenn 500 mg eines Krauts benötigt werden und die gewählte Kapsel nur 300 mg enthält, muss mehr als eine Kapsel eingenommen werden. Das kann umständlich und verwirrend sein.
Die Kapselgröße trägt also dazu bei, dass jede Dosis richtig, leicht einzunehmen und auf die Bedürfnisse der Person abgestimmt ist.
Hauptkapselgrößen
Kapseln gibt es in verschiedenen Größen, um unterschiedliche Mengen an Medikamenten oder Pulver aufzunehmen. Die Größe hängt davon ab, wie viel Material Sie einfüllen möchten und wie leicht es zu schlucken ist.
Größe 000
Dies ist die größte Kapsel. Sie enthält das meiste Pulver, kann aber schwer zu schlucken sein. Sie wird häufig für hochdosierte Nahrungsergänzungsmittel verwendet.
Größe 00E
Dies ist eine extralange Version der Größe 00. Sie bietet mehr Platz, ist aber länger. Sie ist praktisch, wenn Sie mehr Platz benötigen, ohne eine breitere Kapsel verwenden zu müssen.
Größe 00
Diese Größe ist etwas kleiner als 00E, aber immer noch groß und wird für höhere Dosen verwendet. Sie wird häufig in selbstgemachten Nahrungsergänzungsmitteln für Erwachsene verwendet.
Größe 0E
Dies ist ein längerer Typ der Größe 0. Er fasst mehr als die normale Größe 0, ist aber länger. Er bietet mehr Platz und ist dennoch relativ leicht zu schlucken.
Größe 0
Eine beliebte Wahl, die Platz und Schluckkomfort in Einklang bringt. Viele Nahrungsergänzungsmittel verwenden diese Größe. Sie wird häufig im Gesundheits- und Medizinbereich eingesetzt.
Größen 1 bis 3
Dies sind kleinere Kapseln. Sie werden für geringere Dosen und zum leichteren Schlucken verwendet. Viele rezeptfreie Medikamente sind in diesen Größen erhältlich.
Größen 4 und 5
Dies sind die kleinsten. Sie eignen sich am besten für Kinder, Haustiere oder kleine Medikamentenmengen. Da sie so klein sind, sind sie leicht zu tragen, fassen aber nur sehr wenig.
Kapselgrößentabelle
Kapselgröße | Gelatinegewicht (mg) | Gewicht der pflanzlichen Kapsel (mg) | Volumen (ml) | Gewichtskapazität der leeren Kapsel nach Formulierungsdichte (mg) | Geschlossene Länge (mm / Zoll) | Kappenlänge (mm/Zoll) | Körperlänge (mm / Zoll) | Gehäusedurchmesser (mm/Zoll) |
000 | 158 ±10 | 163 ±10 | 1.37 | 822 / 1096 / 1370 / 1644 | 26.1 / 1.029 | 12.95 / 0.510 | 22.20 / 0.879 | 9.55 / 0.376 |
00E | 143 ±10 | 152 ±10 | 1 | 600 / 800 / 1000 / 1200 | 25.3 / 0.996 | 12.95 / 0.510 | 22.20 / 0.879 | 8.25 / 0.322 |
00 | 123 ±7 | 136 ±7 | 0.9 | 540 / 720 / 900 / 1080 | 23.4 / 0.921 | 11.80 / 0.464 | 20.22 / 0.79 | 8.23 / 0.322 |
0E | 107 ±7 | 107 ±7 | 0.78 | 468 / 624 / 780 / 936 | 23.5 / 0.909 | 11.68 / 0.460 | 20.19 / 0.795 | 7.36 / 0.289 |
0 | 99 ±6 | 105 ±6 | 0.68 | 408 / 544 / 680 / 816 | 21.6 / 0.850 | 10.85 / 0.427 | 18.35 / 0.722 | 7.35 / 0.289 |
1 | 78 ±5 | 79 ±5 | 0.48 | 288 / 384 / 480 / 576 | 19.4 / 0.764 | 9.85 / 0.388 | 16.40 / 0.645 | 6.63 / 0.261 |
2 | 61 ±4 | 63 ±4 | 0.36 | 216 / 288 / 360 / 432 | 17.6 / 0.693 | 8.80 / 0.346 | 15.15 / 0.596 | 6.12 / 0.241 |
3 | 48 ±3 | 50 ±3 | 0.27 | 162 / 216 / 270 / 324 | 15.7 / 0.618 | 8.00 / 0.315 | 13.45 / 0.529 | 5.60 / 0.220 |
4 | 38 ±3 | 40 ±3 | 0.2 | 120 / 160 / 200 / 240 | 14.3 / 0.563 | 7.20 / 0.283 | 12.10 / 0.476 | 5.08 / 0.200 |
5 | 28 ±2 | 30 ±2 | 0.13 | 78 / 104 / 130 / 156 | 11.1 / 0.437 | 6.20 / 0.244 | 9.30 / 0.366 | 4.68 / 0.184 |
So lesen Sie die Kapselgrößentabelle
Um die Kapselgrößentabelle zu lesen, schauen Sie sich zunächst die Kapselgrößennummer in der ersten Spalte an. Überprüfen Sie dann Volumen, Gewicht und Länge, um zu verstehen, wie viel die Kapsel fasst und wie groß sie ist. Verwenden Sie die Dichtewerte, um abzuschätzen, wie viel Pulver oder Medikament jede Kapsel je nach Größe aufnehmen kann.
FAQs
Was ist größer, 0 oder 00 Kapseln?
Größe 00 ist größer als Größe 0. Sie fasst mehr Pulver und ist zudem länger und breiter. Größe 0 ist kleiner und für viele Menschen leichter zu schlucken. Wenn Sie also eine kleinere Kapsel wünschen, wählen Sie Größe 0.
Wie wähle ich eine Kapselgröße aus?
Wählen Sie die Größe basierend auf der benötigten Füllmenge und der Schluckfreundlichkeit. Kleinere Größen eignen sich besser für leichte Dosierungen oder für Kinder. Größere Größen eignen sich für mehr Pulver, können aber schwerer zu schlucken sein. Passen Sie die Größe immer an Ihren Bedarf an.
Welche Kapselgröße wird am häufigsten verwendet?
Die am häufigsten verwendete Kapselgröße ist Größe 0. Sie bietet eine gute Balance, bietet ausreichend Platz für das Pulver und ist dennoch leicht zu schlucken. Viele Nahrungsergänzungsmittelhersteller und Apotheken bevorzugen diese Größe. Sie eignet sich sowohl für den Eigenbedarf als auch für kommerzielle Produkte.
Wie sollte ich leere und gefüllte Kapseln aufbewahren?
Kühl und trocken lagern in einem luftdichten Behälter.
Vermeiden Sie extreme Feuchtigkeit, Dadurch können Gelatinekapseln klebrig werden und ihre Form verlieren.
Vermeiden Sie extreme Trockenheit, Dies kann dazu führen, dass Gelatinekapseln spröde werden und reißen.
Schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.
Abschluss
Da Sie nun alle Kapselgrößen kennen, können Sie die richtige Kapsel anhand ihres Fassungsvermögens und ihrer Schluckfreundlichkeit auswählen. So können Sie die Kapseln sicher, bequem und bedarfsgerecht verwenden.