Viele Produkte, insbesondere Medikamente, müssen sorgfältig verpackt werden, bevor sie Sie erreichen. Unternehmen verwenden hochspezialisierte Geräte wie Blisterverpackungsmaschinen für diese wichtige Arbeit. Diese Maschinen erstellen sichere und praktische Verpackungen für alle Arten von Kleinteilen.
Blisterverpackungsmaschinen stellen die üblichen Verpackungen mit Plastikblasen her, die einzelne Produkte enthalten. Sie formen die Folie sorgfältig, legen das Produkt hinein und versiegeln es anschließend, oft mit einer Folie oder Papierrückseite. Diese Verpackungsart eignet sich hervorragend für Tabletten, da sie jedes Produkt bis zur Verwendung schützt.
Name der Firma | Gründungsjahr | Land |
Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG | 1948 | Deutsch |
IMA-Gruppe | 1961 | Italien |
Syntegon Technology GmbH | 1969 | Deutsch |
Marchesini-Gruppe | 1974 | Italien |
Romaco Group | 1989 | Deutschland |
ACG weltweit | 1961 | Indien |
Multivac Gruppe | 1961 | Deutschland |
Finetech | 1992 | China |
Zhejiang Hualian Machinery Co., Ltd. | 1989 | China |
Pharmaworks | 1993 | USA |
Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG
Gründungsjahr: 1948
Hauptprodukte:
- Blisterverpackungsmaschinen.
- Flaschenverpackungslinien.
- Kartoniermaschinen
- End-of-Line-Verpackungssysteme.
- Track & Trace-Lösungen.
- Serialisierungsausrüstung.
- Intelligente Produktionstechnologien.
Die Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG mit Sitz in Laupheim, Deutschland, ist ein weltweit bekanntes Unternehmen, das Verpackungssysteme für Arzneimittel herstellt. Josef Uhlmann gründete es 1948.
Anfangs, Josef Uhlmann Er fertigte sehr präzise Formen an. Diese Formen waren für Gegenstände wie Zäpfchen bestimmt. Er fertigte auch Zaunteile an. Er arbeitete in einer gemieteten Wohnung.
Ein großer Schritt für das Unternehmen war 1956. Josef Uhlmann machte die HS30-Maschine Damals. Es war als der weltweit erste Streifenwickler für alle Anwendungen bekannt. Diese Maschine konnte viele Arten von Gegenständen verpacken.
Mit dieser neuen Maschine konnte Uhlmann seine Arbeit fokussieren. Das Unternehmen begann, sich hauptsächlich mit Verpackungstechnik für MedikamenteBald zog Uhlmann an seinen heutigen Hauptsitz in Laupheim.
Das Unternehmen wuchs dort stark. Von einem Werk zu einem großen Standort. Dieser Standort umfasst heute über 40.000 Quadratmeter.
Friedrich Uhlmann war Josefs Sohn. Er trat in die Firma ein 1963Er führte die Arbeit der Familie fort. Sie entwickelten neue Ideen für die Verpackung von Medikamenten.
Später, im Jahr 2007, Tobias Uhlmann wurde Vorsitzender. Tobias Uhlmann ist der dritte Familienvater. Er hat sich zum Ziel gesetzt, das Unternehmen auch international zu expandieren. Er arbeitet auch am digitalen Geschäft.
Uhlmann verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich Blisterverpackungsmaschinen. Das Unternehmen bietet Komplettsysteme für Pillen, Kapseln und andere Arzneimittel.
Zum Beispiel, Das Blister Express Center 500 kam 2012 auf den Markt. Diese Maschine zeigt die Spitzentechnologie von Uhlmann. Sie kann 500 Folienblister pro Minute. Die Firma hat über 8.000 Packmaschinen weltweit.
Uhlmann verfügt über siebzehn Verkaufs- und Servicestellen in vielen Ländern. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen kleinere Firmen, sogenannte Tochtergesellschaften. Diese befinden sich beispielsweise in USA, Brasilien, Großbritannien und China.
Mehr als 40 Agenten Auch weltweit unterstützt dieses Netzwerk. Dieses große Netzwerk unterstützt Anwender von Uhlmann-Geräten. Sie erhalten während der gesamten Nutzungsdauer guten Support für ihre Maschinen.
Uhlmanns Ansatz im Bereich Blisterverpackungen geht über einzelne Maschinen hinaus. Das Unternehmen bietet seinen Kunden komplette, zusammenhängende Systeme.
Die Firma hat einen Plan namens 360° PHARMA-VERPACKUNGENDas bedeutet, dass Käufer Beratung, Projektunterstützung, Einrichtung und Services erhalten. Außerdem erhalten sie digitale Tools – alles von Uhlmann.
Diese Komplettlösung unterstützt Pharmaunternehmen aller Art. Sie unterstützt Generikahersteller und Lohnverpacker. Sie kann neue Anforderungen wie zuverlässige und kostengünstige Maschinen erfüllen. Die Nachverfolgung von Artikeln ist ebenfalls ein wichtiges Anliegen und in vielen Ländern mittlerweile Standard.
IMA-Gruppe
Gründungsjahr: 1961
Hauptprodukte:
- Teebeutelmaschinen.
- Pharmazeutische Verpackungsanlagen.
- Maschinen zur Kosmetikverarbeitung.
- Lebensmittelverpackungssysteme.
- Automatische Maschinen für pulverförmige Produkte.
Die IMA Group hat ihren Sitz in Bologna, Italien. Das Unternehmen ist ein führender Hersteller von Maschinen zur Verpackung von Medikamenten und Lebensmitteln. Es begann 1961 als IMA Industria Machine Automatiche.
Der erste Auftrag der Firma war eine Maschine zum Verpacken von Pulvern. Diese Pulver wurden in gefaltete Papiertüten gefüllt. Dies war der Beginn der Verpackungsbranche für IMA.
Im Jahr 1963 kaufte die Familie Vacchi 52% von IMA. Dadurch wurde IMA in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Diese Änderung war für das Wachstum von IMA von entscheidender Bedeutung.
Dies ermöglichte dem Unternehmen Wachstum. IMA konnte seine Produkte auch in anderen Ländern verkaufen. IMA konnte mit seiner Technologie größere Ziele verfolgen und neue Wege finden, Märkte zu erschließen.
Zwischen 1967 und 1972 IMA begann mit der Herstellung von Teebeutelmaschinen. Dies war ein entscheidender Schritt für das Unternehmen.
Mit der Herstellung von automatischen Teebeutelmaschinen wurde IMA zum Weltmarktführer und war die Nummer eins für diese spezielle Verpackungsart.
Die C20-Maschine verpackte Tee in Filterbeutel. Ihre Markteinführung ermöglichte IMA den Eintritt in Märkte außerhalb Italiens. Dies öffnete die Türen für jahrelanges Wachstum auf der ganzen Welt.
Viele kennen die IMA Group für ihre Teeverpackungsmaschinen. In diesem Bereich ist sie führend. Das Unternehmen verfügt aber auch über umfassende Kenntnisse im Bereich der Arzneimittelverpackungsmaschinen.
Zu seinem Know-how gehört die Herstellung von Blisterverpackungssystemen für Medikamente. Diese Systeme tragen dazu bei, die Anforderungen der weltweiten Arzneimittelindustrie zu erfüllen. Diese Branche legt Wert auf Verpackungen, die gut funktionieren, zuverlässig sind und alle Vorschriften einhalten.
Der Bereich der IMA für die Arzneimittelverpackung konzentriert sich auf automatische Maschinen. Diese Maschinen müssen die strengen Vorschriften für die Herstellung von Medikamenten erfüllen.
Die Blisterverpackungen basieren auf neuer Technologie. Diese Technologie sorgt für die Sicherheit der Produkte und verhindert deren Verderb. Sie trägt außerdem dazu bei, die weltweiten Vorschriften für die Verpackung von Medikamenten einzuhalten.
IMA stellt seine Medikamentenverpackungsmaschinen mit größter Sorgfalt her. Das Unternehmen stellt sicher, dass diese Maschinen äußerst zuverlässig sind. Sie sind für die Verarbeitung vieler Arten von Medikamenten ausgelegt.
Zu diesen Artikeln gehören Pillen, Kapseln und andere feste Medikamente. Das Hauptziel besteht darin, eine hohe Verpackungsqualität aufrechtzuerhalten und einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten.
IMA ist auf vielen Kontinenten aktiv. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Orte, an denen viel Tee getrunken wird. Auch in Regionen mit starker Arzneimittelproduktion konzentriert sich das Unternehmen auf die Herstellung von Arzneimitteln.
Die Betrachtung dieser beiden Märkte hat IMA zu guten Ideen verholfen. Das Unternehmen kennt die Verpackungsanforderungen für unterschiedliche Artikel und weiß auch, wie mit den verschiedenen Vorschriften umzugehen ist.
IMA investiert weiterhin Geld in F&E (Forschung und Entwicklung). Dadurch bleiben die Verpackungsmaschinen modern und funktionieren einwandfrei.
Das Unternehmen setzt auf die neuesten Automatisierungs- und Qualitätskontrolltechnologien und arbeitet daran, die Produktion zu beschleunigen und zu verbessern. Dies trägt dazu bei, den neuen Anforderungen von Arzneimittelherstellern weltweit gerecht zu werden.
Syntegon Technology GmbH
Gründungsjahr: 1969
Hauptprodukte:
- Pharmazeutische Verarbeitungsgeräte.
- Maschinen zur Lebensmittelverpackung.
- Kapselfüllmaschinen.
- Inspektionssysteme.
- Horizontale Verpackungsmaschinen.
- Vertikale Absacksysteme.
- Isolatortechnologie.
Syntegon Technology GmbH ist im Großraum Stuttgart ansässig. Das Unternehmen blickt auf eine über 160 Jahre von gemeinsamen Fähigkeiten. Diese Fähigkeiten liegen in der Technologie zur Herstellung von Medikamenten und Lebensmitteln.
Es begann im Jahr 1969 als Robert Bosch Apparatebau GmbH. Es war Teil der Bosch-Gruppe. Im Jahr 2020 wurde es ein eigenes Unternehmen, Syntegon.
Syntegon hat in seiner langen Vergangenheit auch andere wichtige Unternehmen aufgekauft. Diese Firmen erweitern das breite Technologiespektrum des Unternehmens.
Zum Beispiel, Geiger & Hesser wurde 1861 gegründet. Dies gilt als Beginn des deutschen Verpackungsmaschinenbaus. Dieses Unternehmen schloss sich 1977 Syntegon an.
Höfliger + Karg stellte 1933 den ersten automatischen Kapselfüller vor. Dieses Unternehmen mit seinem wichtigen Know-how schloss sich 1970 Syntegon an.
Syntegon ist erfahren in Blisterverpackungen und Arzneimittelverarbeitung. Diese Fähigkeit beruht auf vielen Jahren neuer Ideen für Verpackungsmaschinen.
Das Unternehmen war maßgeblich an der Entwicklung von Isolatortechnologie für den Arzneimittelgebrauch beteiligt. Isolatoren sind abgedichtete Bereiche, die für Sauberkeit sorgen.
Käufer haben Hunderte dieser Isolatoren installiert. Sie werden verwendet für Füllen und Verschließen von Ampullen. Ampullen sind kleine Medikamentenbehälter aus Glas. Diese Technologie ist wichtig, um bei der Herstellung von Medikamenten Keime zu verhindern.
Syntegon fertigt komplette, zusammenhängende Linien für die Arzneimittelverpackung. Diese Linien unterstützen Pharmaunternehmen bei der Herstellung, Verarbeitung, Abfüllung, Prüfung und Verpackung von Medikamenten. Dies gilt sowohl für flüssige als auch für feste Arzneimittel. Die Produktion erfolgt sicher und zuverlässig.
Zu ihren Fähigkeiten im Bereich Blisterverpackungen gehören neue Systeme. Diese sind für Arzneimittelherstellung im großen Maßstab. Sie halten sich auch an strenge Qualitätsregeln und Gesetze.
Syntegon hat neue technische Schritte unternommen. Einer davon ist der Einsatz von Linearmotortechnologie in Flatpack-Maschinen. Diese ersetzt ältere Kettenbänder.
Damit können Unternehmen Packungsstile per Knopfdruck ändern. Für Arzneimittelhersteller mit vielen Produktlinien ist das eine große Hilfe. Es macht die Arbeit flexibler und spart Zeit.
Sie finden Syntegon in über 20 LänderEs hat mehr als 47 Arbeitsstätten rund um den Globus. Dieses Netzwerk bietet Full-Service-Hilfe für seine Drogenpackungsausrüstung.
Arzneimittelhersteller können schnell technische Hilfe und Lösungen erhalten. Dies ist für die Aufrechterhaltung der Arbeit in der Pharmaindustrie von entscheidender Bedeutung. In dieser Branche gelten viele Regeln.
Syntegon arbeitet auch an Verpackungen, die besser für unsere Umwelt sind. Das Unternehmen entwickelt neue umweltfreundliche Verpackungsmaterialien und -technologien.
Ziel der Forschung ist es, Verpackungen zu entwickeln, die die Umwelt weniger belasten. Diese Optionen müssen jedoch weiterhin die strengen Sicherheits- und Wirksamkeitsvorschriften für Arzneimittelverpackungen erfüllen.
Marchesini-Gruppe
Gründungsjahr: 1974
Hauptprodukte:
- Kartoniermaschinen.
- Blisterverpackungsanlagen.
- Maschinen zum Befüllen von Tuben.
- End-of-Line-Verpackungssysteme.
- Track & Trace-Lösungen.
- Ausrüstung zum Verpacken von Kisten.
Der Hauptsitz der Marchesini Group befindet sich in Pianoro, Italien. Diese Stadt liegt in der Nähe von Bologna. Die Firma hat klein angefangen. Massimo Marchesini war ein ausgebildeter Techniker. Er gab seinen Job auf, um seinen eigenen Geschäftstraum zu verwirklichen.
Die Firma begann im 1974Marchesini begann in seiner Garage mit der Entwicklung von Verpackungsmaschinen. Er arbeitete mit einer Gruppe engagierter junger Techniker zusammen. Ihr erster Firmenname war 2M.
Der erste große Erfolg des Unternehmens war die Herstellung verschiedener Verpackungslösungen. Dazu gehörte eine Maschine für Fläschchen. Außerdem wurden ein automatischer Clipper für Kekse und eine Verpackungsmaschine hergestellt.
Ein Schlüsselmoment war die Bestellung einer speziellen Kartoniermaschine. Es war Modell BA50. Die Reismühle Gariboldi in Pavia bestellte sie. Dieser Auftrag trug dazu bei, dass sich Marchesini im Bereich der Verpackungsmaschinen einen Namen machte.
Marchesini wuchs in den nächsten zehn Jahren von einem kleinen Unternehmen zu einem großen Namen in der Branche heran.
Der BA 400 war ein großer Schritt. Es war der erste kontinuierliche Kartonierer mit Kartonzufuhr unten. Das erleichterte den Arbeitern die Arbeit.
Dieses neue Design zeigte, wie Marchesini dachte. Das Unternehmen wollte neue Wege gehen und neue Maßstäbe für Verpackungsmaschinen setzen.
Um zu wachsen, kaufte das Unternehmen andere Spezialhandwerksunternehmen auf, darunter Gamma, Smabo, Packservice und Tonazzi.
Diese Käufe brachten Experten-Know-how ein. Dies umfasste Bereiche wie Blisterpackungen, Füllröhrchen und End-of-Line-Systeme. Dies trug zur Herstellung einer vollständigen Palette von Packtechnologie „Made in Italy“ bei. Diese Technologie ist für ihre Qualität bekannt.
Im Jahr 1989 wurde die Firma Marchesini Group SpA Dadurch wurden alle Firmen unter einer Marke vereint. Dieser Schritt ermöglichte dem Unternehmen, einen größeren Markt zu erreichen. Außerdem konnte es seine Technologie in allen Verpackungsbereichen verbessern.
Marchesini Group ist spezialisiert auf die Herstellung neuer Blisterverpackungsmaschinen. Diese Maschinen sind sowohl für Anwendungen in Arzneimitteln und Schönheitsprodukten.
Die Blisterverpackungssysteme des Unternehmens nutzen moderne Technologie. Sie dienen zum Formen, Befüllen und Verschließen von Verpackungen. Sie sorgen für die Sicherheit der Produkte. Sie folgen auch Weltdrogengesetze.
Die Marchesini-Gruppe ist in vielen anderen Ländern geschäftlich tätig. Über 85% aller Verkäufe sind Exporte.
Neun ausländische Firmen unterstützen diese globale Reichweite. Ein breites Netzwerk von 44 Agenten worldwide bietet auch Support. Dies stellt sicher, dass Käufer in den wichtigsten Arzneimittelmärkten gute Hilfe und technischen Service erhalten.
Maurizio Marchesini übernahm die Nachfolge seines Vaters Massimo. Unter Maurizio hat die Firma moderne Industrie 4.0 Wege. Es wurden auch geordnetere Firmenpläne aufgestellt.
Gleichzeitig stellt die Marchesini Group weiterhin ihre eigenen Teile her und behält so die volle Kontrolle über die Qualität und die Herstellungsweise.
Romaco Group
Gründungsjahr: 1989
Hauptprodukte:
- Blisterverpackungsmaschinen.
- Tablettenpressen.
- Kapselfüllanlage.
- Granulier- und Coatinganlagen.
- Kartoniermaschinen.
- Track & Trace-Systeme.
- Heißsiegelmaschinen.
- Ausrüstung zum Befüllen starrer Tuben.
Die Romaco Group mit Sitz in Karlsruhe ist ein weltweit agierender Anbieter von Anlagen zur Verarbeitung und Verpackung. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Technologie zur Herstellung von Medikamenten.
Romaco startete 1989. Das Unternehmen ist gewachsen und bietet nun umfassende Lösungen für die Arzneimittelherstellung. Dieses Wachstum ist auf den Kauf anderer Firmen und die eigene Arbeit zurückzuführen.
Zur Romaco Group gehören sieben bekannte Produktmarken. Jede Marke bringt besondere Kompetenzen mit sich. Diese fließen in die breite Produktpalette der Arzneimittelverpackungen des Unternehmens ein.
Noack und Siebler sind in Karlsruhe, Deutschland. Sie verkaufen Blisterverpackungsmaschinen und Heißsiegelgeräte. Sie verkaufen auch Systeme zum Befüllen von Harttuben. Diese Marken zeigen langjährige deutsche Kompetenz in Drogenpackungstechnik.
Das Unternehmen ist auch in Italien tätig. Macofar in Bologna ist bekannt für seine Technologie zum Abfüllen von Pulvern und Flüssigkeiten. Diese können steril sein oder nicht.
Promatic, ebenfalls in Bologna, stellt Maschinen für die Kartonierung her. Es konzentriert sich auch auf Track-and-Trace-Systeme. Darüber hinaus stellt das Unternehmen Ausrüstung für die Kartonverpackung her. Promatic bietet Arzneimittelherstellern umfassende Lösungen für die Endverpackung.
Kilian hat seinen Sitz in Köln. Dieser Standort von Romaco ist auf die Herstellung von Pillenpressen spezialisiert. Diese Maschinen sind Schlüsselmaschinen für die ersten Schritte der Arzneimittelherstellung.
Innojet ist in Steinen, Deutschland, ansässig. Das Unternehmen arbeitet an Technologien für Granulieren feiner Feststoffe. Es überzieht sie auch. Tecpharm im spanischen Barcelona bietet neue Möglichkeiten zum Überziehen von Pillen.
Romacos Kompetenzen im Bereich Blisterverpackungen umfassen verschiedene Technologien. Dazu gehört das Thermoformen, bei dem Kunststoff durch Hitze geformt wird. Auch das Kaltformen, häufig bei Aluminiumverpackungen, wird eingesetzt.
Dies bedeutet, dass das Unternehmen viele Anforderungen an Arzneimittelverpackungen erfüllen kann. Seine Ausrüstung verarbeitet Arzneimittel wie Pillen, Kapseln, Spritzen und medizinische Instrumente. Dabei wird stets darauf geachtet, dass die strengen Vorschriften zur Arzneimittelherstellung eingehalten werden.
Romaco ist weltweit vertreten. Neun Verkaufs- und Servicezentren helfen dabei. Auch viele lokale Agentengruppen bieten Unterstützung an.
Diese Unterstützungsnetzwerke helfen bei über 12.000 Romaco-Maschinen. Diese Maschinen laufen in mehr als 180 Länder. So viele Maschinen zeigen die Marktreichweite von Romaco. Sie zeigen auch, dass seine Ausrüstung zuverlässig ist.
Romaco Group ist Teil der Truking Group. Truking ist ein globales High-Tech-Unternehmen in Changsha, ChinaDurch diese Verbindung erhält Romaco mehr Geld. Außerdem bietet sie bessere Möglichkeiten, die Weltmärkte für Wachstum zu erreichen.
Durch diesen Zusammenschluss kann Romaco Arzneimittelhersteller in neuen Märkten bedienen und gleichzeitig seine europäische Entwicklungs- und Qualitätstradition beibehalten.
Das Unternehmen setzt auf erstklassige Arzneimittelverpackung. Dazu gehören mehr als nur einzelne Maschinen. Romaco bietet komplette „schlüsselfertig“ Antworten.
Diese Antworten vereinen viele Verarbeitungs- und Verpackungstechnologien. Das Mehrmarkensystem ermöglicht es Arzneimittelherstellern, ganze Produktlinien von einem einzigen Anbieter zu beziehen. Sie erwerben zudem spezielle Fähigkeiten in jedem Technologiebereich.
ACG weltweit
Gründungsjahr: 1961
Hauptprodukte:
- Leere Hartkapseln.
- Blisterverpackungsmaschinen.
- Kapselfüllanlage.
- Tablettenverarbeitungssysteme.
- Kartoniermaschinen.
- End-of-Line-Verpackungslösungen.
- Inspektionssysteme.
- Analytische Geräte.
ACG Worldwide hat seinen Sitz in Mumbai, Indien. Das Unternehmen begann im 1961. Es wurde von den Brüdern Ajit Singh und Jasjit Singh gegründet. Ihr Ziel war es, leere Hartkapseln für indische Pharmaunternehmen herzustellen.
Dieser frühe Fokus auf Kapseln gab ACG viele Einblicke in Arzneimittelformen. Es half ihnen auch, etwas über die Verpackung zu lernen, die erforderlich ist, um die hohe Qualität der Artikel zu erhalten. Diese Artikel mussten auch gut funktionieren.
ACG entwickelte sich von der Herstellung von Kapseln zu einem Anbieter mit vielen Lösungen für Arzneimittelpackungen. Dies verdeutlicht das Ziel von ACG, alle Arten von Anforderungen bei der Arzneimittelherstellung zu erfüllen.
ACG hat sich auf den Arzneimittelsektor spezialisiert. Dazu gehören Herstellung von Ausrüstung, Verpackung, Prüfung, Test und Forschung und Entwicklung. Dadurch ist ACG ein Unternehmen, das Arzneimittelherstellern von Anfang bis Ende helfen kann.
Im Jahr 1971 gründete ACG die SciTech-Zentrum in Mumbai. Dies ist der besondere Ort für Forschung und Entwicklung. Dieses Zentrum ist der Schlüssel zur Fähigkeit von ACG, Neues zu schaffen.
Es trainiert etwa 2.000 Beschäftigte der Pharmaindustrie Jedes Jahr findet eine wissenschaftliche Konferenz statt. Sie veranstaltet außerdem wissenschaftliche Tagungen. Diese Veranstaltungen helfen der Branche, mehr über die Herstellung und Verpackung von Medikamenten zu erfahren.
ACG ist in anderen Ländern durch Firmenkäufe und eigene Arbeit gewachsen. Ein wichtiger Schritt war in 2007. ACG hat die Kapselhüllenfabrik von Lukaps in Kroatien gekauft.
Dies war der erste Schritt von ACG in den europäischen Markt. Damit wurde ACG zum erstes indisches Pharmaunternehmen mit Produktionsanlagen in Kroatien. Das Werk lief gut. Dies führte zu weiteren Wachstumsplänen in Europa.
ACG stellt neue Blisterverpackungsmaschinen her. Diese sind für die Hochgeschwindigkeitsherstellung von Medikamenten konzipiert. Sie gewährleisten zudem strenge Qualitätsanforderungen.
Der BQS Blisterverpackungsmaschinen verwenden einen kontinuierlichen Flachsiegelprozess. Diese Maschinen verarbeiten alle Arten von Thermoformfolien und Kaltformfolien. Dies bietet Arzneimittelherstellern flexible Verpackungsmöglichkeiten.
ACG kaufte weiterhin Firmen auf. 2017 kaufte das Unternehmen Nova Nordeplast. Dieses brasilianische Unternehmen stellt Filme und Folien für die Verpackung von Medikamenten her.
Es kaufte auch In2traceDieses kroatische Startup arbeitet an Track-and-Trace-Technologie. Diese Käufe helfen ACG, seine eigene Versorgung besser zu kontrollieren. Sie bieten auch komplette Verpackungsmaterial- und Artikelverfolgungsdienste an.
Das Unternehmen ist in 100 Ländern auf sechs Kontinenten tätig. Über 90% der Produktion seines kroatischen Werks geht an die USA, Russland und Europa.
Diese weltweite Präsenz macht ACG zu einem globalen Anbieter von Lösungen für Arzneimittelverpackungen. Das Unternehmen kann große Pharmaunternehmen weltweit mit gleichbleibender Qualität und Service beliefern.
Multivac Gruppe
Gründungsjahr:1961
Hauptprodukte:
- Tiefziehverpackungsmaschinen.
- Schalenversiegelungsgeräte.
- Vakuumkammermaschinen.
- Verpackungssysteme im Hygienic Design.
- Modulare Verpackungslösungen.
Die Multivac-Gruppe hat ihren Sitz in Wolfertschwenden, Deutschland. Die Stadt liegt im Unterallgäu. Das Unternehmen verzeichnete ein starkes Wachstum bei der Herstellung von Verpackungsmaschinen.
Es begann im Jahr 1961. Sepp Haggenmüller baute die erste Vakuumkammermaschine. Er tat dies in der Garage seiner Eltern in BöhenEr arbeitete mit seinem Freund Artur Vetter. Diese Arbeit begann bei einem weltweit führenden Pack-Tech-Unternehmen.
Die Firma entwickelte sich von einer Zwei-Mann-Garagenwerkstatt zu einem riesigen Weltunternehmen. Dies zeugt von großer Weitsicht und harter Arbeit. Multivac zog 1970 nach Wolfertschwenden.
Im selben Jahr brachte das Unternehmen seine erste Thermoform-Verpackungsmaschine auf den Markt. Diese Maschine war modular aufgebaut. Das bedeutet, dass die Teile austauschbar waren. Dieses modulare Konzept wurde zum Schlüssel der Multivac-Entwicklung. Es ermöglichte flexible Verpackungssysteme.
Multivac begann mit der Herstellung von Verpackungstechnologie für Arzneimittel in der 1980er und 90er Jahre. Der Espace Traysealer war eine halbautomatische Maschine. Er kam im 1984Dies war der Beginn der Tray-Verpackung.
Im Jahr 1992 verkaufte Multivac seine erste Edelstahl-Tiefziehverpackungsmaschine. Dies zeigte sein Ziel, Bedürfnisse der PharmaindustrieZu diesen Anforderungen gehörte saubere Ausrüstung, die Keime abhält.
Ein großer Schritt erfolgte 2007 mit Multivac Hygienic Design. Die Thermoform-Verpackungsmaschine R535 wurde nach den Regeln des sauberen Designs hergestellt.
Dies traf direkt auf die den sehr strengen Regeln der Pharmaindustrie. Diese Regeln gelten für Ausrüstung, die mit Drogen in Berührung kommt.
Multivac konzentriert sich hauptsächlich auf die Verpackung von Lebensmitteln. Die Technologie von Multivac bietet aber auch gute Lösungen für die Verpackung von Medikamenten.
Zu den Thermoform-Fähigkeiten des Unternehmens gehört die sorgfältige Formung von Kunststoffbehältern für Arzneimittel. Die Versiegelungsverfahren gewährleisten die Sicherheit und Sauberkeit der Produkte.
Das weltweite Wachstum des Unternehmens war vor allem in den letzten Jahren sehr stark. Von 2010 bis 2021hat Multivac seine Mitarbeiterzahl und seinen Umsatz mehr als verdoppelt.
Bis 2021 erreichte der Gesamtumsatz 1,37 Milliarden Euro. Dieses Wachstum zeigt den steigenden Bedarf an neuen Verpackungstechnologien. Dieser Bedarf besteht in vielen Bereichen, auch im Arzneimittelbereich.
Multivac verfügt über 84 Vertriebs- und Servicefirmen weltweit. Dieses große Netzwerk bietet umfassenden Support für seine Verpackungsausrüstung. Dieser Service deckt viele Märkte und Anwendungen ab.
Dadurch wird sichergestellt, dass Arzneimittelhersteller vor Ort die technische Hilfe und die Lösungen erhalten, die sie benötigen.
Der modulare Designansatz des Unternehmens hilft Arzneimittelherstellern, Verpackungssysteme für ihren eigenen Produktbedarf zu erstellen.
Es gibt ihnen auch die Freiheit, sich zu verändern. Sie können sich an neue Arbeitsanforderungen und neue Regeln anpassen. Das ist in der schnelllebigen Pharmaindustrie von entscheidender Bedeutung. Diese Anpassungsfähigkeit ist sehr nützlich.
Finetech
Gründungsjahr: 1992
Hauptprodukte:
- Blisterverpackungsmaschinen.
- Kapselfüllmaschinen.
- Sahneabfüllmaschinen.
- Maschinen zum Füllen und Verschließen von Ampullen.
- Hochschermischer.
- Komplette Lösungen für pharmazeutische Geräte.
CEO Tony Tao führt Finetech, das in 1992Das Unternehmen befindet sich in Ruian City in der Provinz Zhejiang. Diese Region ist ein weltberühmtes Zentrum für die Herstellung von Präzisionsmaschinen. Finetech nutzt die industrielle Stärke des Jangtse-Deltas. Darüber hinaus profitiert das Unternehmen von den Schifffahrtsvorteilen der nahegelegenen Häfen Ningbo und Shanghai.
Von Anfang an konzentrierte sich Finetech auf die Herstellung guter Geräte, die Geld sparen. Das Unternehmen produziert Maschinen für Drogen und Verpackung. Sein Platz in der „China Verpackungsmaschinenstadt„verschafft ihm einen großen Vorteil. Dies ermöglicht dem Unternehmen, Spitzenforschung und gute Lieferketten zu nutzen, Dies führt zu einer schnelleren Lieferung von 30% und niedrigeren Kosten von 15%.
Finetech hat über 30 Jahre Erfahrung. Es ist jetzt ein Top-Ausrüstungshersteller in China. Das Unternehmen hat mehr als 1.000 Projekte und hat über 500 Kunden betreut. Finetech versendet seine Produkte in mehr als 60 Länder.
Die Arbeit des Unternehmens erfolgt in einer großen Produktionsanlage von über 10.000 Quadratmeter. Es gibt spezielle Werkstätten für die Herstellung verschiedener Maschinen. Zum Beispiel ist die Werkstatt für Blistermaschinen vorbei 1.000 QuadratmeterEs kann bis zu 20 Maschinen pro Tag.
Finetech verfügt außerdem über eine 1.500 Quadratmeter große Werkstatt zum Zusammenbau von Kapselfüllern. In dieser Werkstatt werden mehr als 25 Maschinen der NJP-Serie jeden Tag. Das Unternehmen verwendet moderne Werkzeuge und importiert Top-CNC-Geräte aus Deutschland und Italien. Dies trägt dazu bei, jede Maschine mit großer Sorgfalt herzustellen.
Ein kompetentes Team verhilft Finetech zum Erfolg. Das Unternehmen verfügt über ein starkes Expertenteam in technischer Support, Forschung und Entwicklung sowie Vertrieb. Die technischen Mitarbeiter verfügen über umfangreiche Erfahrung und sind im Durchschnitt seit mehr als 7 Jahren für das Unternehmen tätig.
Finetech bietet eine Vielzahl von Produkten für die Pharmaindustrie an. Das Unternehmen bietet Komplettlösungen von der Verarbeitung bis zur Verpackung. Zu den wichtigsten Lösungen gehören Linien für Festarzneimittel und Systeme für sterile Flüssigkeiten. Das Unternehmen stellt außerdem Sahneabfüllmaschinen und Hochschermischer her.
Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Alle Geräte werden nach cGMP-StandardsDie Maschinen sind auch CE- und ISO-zertifiziert. Dieser Fokus auf hohe Standards hilft Kunden, globale Sicherheitsprüfungen zu bestehen.
Finetech unterstützt seine Kunden dabei, schnell mit der Arbeit zu beginnen. Das Unternehmen verfügt über einen großen Bestand an Tausenden von Arzneimittelformen. Dieser Bestand deckt nahezu alle Formen fester Pillen und Tabletten ab. Dadurch kann Finetech kundenspezifische Bestellungen sehr schnell bearbeiten.
Zhejiang Hualian Machinery Co., Ltd.
Gründungsjahr: 1989
Hauptprodukte:
- Kontinuierliche Bandversiegeler.
- Horizontale Siegelmaschinen.
- Festtinten-Codierungssysteme.
- Komponenten von Verpackungsmaschinen.
Zhejiang Hualian Machinery Co., Ltd. befindet sich in Wenzhou, China. Diese Stadt liegt in der Provinz Zhejiang. Das Unternehmen begann in 1989 wie die Bandversiegelungsfabrik in Wenzhou.
Dies war auch der Zeitpunkt, als die ersten “Hualian“ Der Endlosbandschweißer der Marke kam auf den Markt. Das Unternehmen wurde gegründet, als sich Chinas Wirtschaft im Umbruch befand. Dies trug dazu bei, dass es mit dem chinesischen Fertigungssektor wuchs. Es gab auch einen größeren Bedarf an Verpackungsmaschinen.
Das Unternehmen versuchte sich erstmals auf den Weltmärkten auf einer Messe in Malaysia. Dies war die Malaysia International Packaging Machinery Expo. Dieser frühe Schritt auf dem Weltmarkt zeigte, dass Hualian außerhalb Chinas verkaufen wollte. Er legte den Grundstein für späteres weltweites Wachstum.
Hualian hat seine Technologie verbessert in 1995Es schuf die FR-1120W Flachbandschweißgerät. Damit wurde das Produktangebot über die grundlegende Schweißausrüstung hinaus erweitert.
Im selben Jahr besuchte das Unternehmen die Internationale Expo in Kairo. Dies zeigte, dass es sich um Märkte im Nahen OstenEs war eine clevere Art, in anderen Ländern zu wachsen.
Eine wichtige neue Idee kam 1996Hualian stattete seine Bandversiegeler mit speziellen Festtinten-Codierungssystemen aus. Dies brachte dem Unternehmen drei nationale Patente ein.
Dieser technische Schritt machte Hualians Ausrüstung zu etwas Besonderem. Er gab den Arzneimittelherstellern zudem wichtige Tools zur Produktidentifizierung an die Hand. Diese werden für Vorschriften und zur Nachverfolgung von Artikeln benötigt.
Der Erfolg des Unternehmens zeigte sich im Größenwachstum. Im Jahr 1997 Es zog in einen Hightech-Park in Wenzhou um.
Eine 3.000 Quadratmeter große Werkstatt Das Unternehmen ließ seine Ersatzteile selbst herstellen. Dies ermöglichte eine bessere Kontrolle über die Qualität. Auch die Lieferzeiten für die Käufer der Medikamentenausrüstung wurden verkürzt.
Das Unternehmen wurde in Zhejiang Hualian Machinery Co., Ltd. umbenannt. 2000. Dies ergab eine stärkere Struktur für mehr Wachstum.
Im Jahr 2003 konzentrierte sich Hualian sowohl auf den chinesischen als auch auf den Weltmarkt. Das Unternehmen veränderte seine Abteilung für internationalen Handel und kurbelte auch die Geschäftstätigkeit in anderen Ländern an. Dadurch verdoppelte sich der Exportumsatz in diesem Jahr.
Weiteres Wachstum kam im Jahr 2004. Hualian zog in die Standort des Industriegebiets Ouhai Gaoxiang. Dadurch vergrößerte sich die Produktionsgröße des Unternehmens erheblich.
Die Auszeichnung als nationales Hightech-Unternehmen zeugt von dessen technischen Fähigkeiten und zeigt auch, welche Rolle das Unternehmen in Chinas neuem Fertigungssektor spielt.
Im Jahr 2005 richtete Hualian in seiner Provinz ein Forschungszentrum für Hochtechnologie ein. Dies zeugte von der Dynamik der Stadt für neue Ideen und technischen Fortschritt.
Dadurch wird sichergestellt, dass die Verpackungsmaschinen den Anforderungen der Pharmaindustrie gerecht werden. Zu diesen Anforderungen gehören eine gute Leistung, Zuverlässigkeit und die Einhaltung aller Vorschriften.
Pharmaworks
Gründungsjahr: 1993
Hauptprodukte:
- Tiefziehblistermaschinen.
- Kaltform-Blistermaschinen.
- Integrierte Blister- und Kartonierlinien.
- Automatisierte Fütterungssysteme.
- Maschinenumbauten und -aufrüstungen.
Pharmaworks ist ein wichtiger US-Hersteller von Verpackungsausrüstung. Es befindet sich in Odessa, Florida. Das Unternehmen konzentriert sich auf Blisterverpackungslösungen für den Arzneimittel- und Medizinbereich. Peter Buczynsky und Ben Brower gründeten es im 1993. Sie nutzten ihre umfassenden Marktkenntnisse, um das Unternehmen aufzubauen.
Pharmaworks machte sich zunächst einen Namen, indem es ältere Blistermaschinen reparierte. Dieser einzigartige Start verschaffte dem Unternehmen große Einblicke. Es lernte viele Maschinendesigns kennen. Dieses Wissen half ihm, eine eigene Produktlinie neuer Geräte zu entwickeln.
Der Schritt zur Herstellung eigener Maschinen war ein großer Schritt. Pharmaworks wurde bekannt für seine TF-Serie von Thermoformern. Diese Maschinen sind zuverlässig und funktionieren einwandfrei. Sie können viele Produkt- und Verpackungsarten verarbeiten. Das bietet Arzneimittelherstellern flexible Möglichkeiten.
Pharmaworks bietet mehr als nur einzelne Maschinen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf komplette Verpackungslinien. Diese Systeme kombinieren Blisterverpackung mit automatischer Zuführung und Kartonierung. Diese Methode trägt dazu bei, den gesamten Verpackungsprozess für Käufer zu vereinfachen.
Ein wichtiger Aspekt der Unternehmensstrategie ist die einfache Bedienung und der schnelle Werkzeugwechsel. Dies ist in der Pharmaindustrie von entscheidender Bedeutung. Hersteller produzieren oft viele Produkte auf einer Linie. Die Designs von Pharmaworks tragen dazu bei, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Gesamtproduktion zu steigern.
Als Teil von ProMach hat Pharmaworks seine Reichweite erweitert. ProMach ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für Verpackungsmaschinen. Durch diese Verbindung verfügt Pharmaworks über ein breiteres Vertriebs- und Supportnetzwerk. So wird sichergestellt, dass Käufer einen guten Service für ihre Geräte erhalten.
Das Unternehmen entwickelt ständig neue Produkte. Der Schwerpunkt liegt auf der Einhaltung der strengen cGMP-Regeln (Current Good Manufacturing Practices). Die Maschinen sind robust und leicht zu reinigen. Dies ist der Schlüssel zu einem sauberen Arbeitsplatz. Dieser Fokus macht Pharmaworks zu einem vertrauenswürdigen Anbieter für die Verpackung von Gesundheitsprodukten.
Abschluss
Die Herstellung von Blisterverpackungen für Produkte wie Tabletten erfordert intelligente und präzise Technologie. Die für die Blisterverpackung verwendeten Maschinen und Verfahren werden ständig verbessert, um die Produktsicherheit zu gewährleisten und die Funktion der Verpackung zu verbessern. Dieser Fokus auf sorgfältige Produktion trägt dazu bei, dass Medikamente und andere Kleinwaren gut geschützt und zuverlässig sind, wenn Sie sie brauchen.