...

Professioneller Anbieter von Gesamtlösungen für die Herstellung und Verpackung von Arzneimitteln

6 gängige Blisterverpackungsarten in der Pharmaindustrie

Inhaltsverzeichnis

Blisterverpackungen sind eine der die heute gängigsten Verpackungsmethoden für Medikamente. Man sieht sie überall – von Schmerzmitteln im Laden bis hin zu verschreibungspflichtigen Medikamenten in der Apotheke. Aber wussten Sie, dass es verschiedene Arten von Blisterverpackungen gibt? Jede Art dient einem speziellen Zweck in Gewährleistung der Sicherheit und Wirksamkeit von Medikamenten.

Was ist eine Blisterverpackung?

Blisterverpackung schützt Pillen und Kapseln in einzelnen Taschen. Jede Tasche enthält eine Dosis Medizin. Dieses Design hält Drogen frisch und erleichtert die Nachverfolgung der eingenommenen Pillen. Es hilft auch, Verunreinigungen und versehentliche Vergiftungen zu vermeiden.

Durchdrückblister

Dies ist die einfachste Art der Blisterverpackung. Sie drücken die Pille durch eine dünne Folienrückseite, um Ihr Medikament zu erhalten. Die Kunststofffront ist durchsichtig, sodass Sie die Pillen im InnerenDie Rückseite besteht meist aus Aluminiumfolie.

Durchdrück-Blisterpackung
Durchdrück-Blende

Durchdrückpackungen eignen sich für die meisten Medikamente. Sie sind günstig in der Herstellung und einfach zu handhaben. Für Medikamente, die leicht zerbrechen oder zusätzlichen Schutz vor Feuchtigkeit benötigen, sind sie jedoch nicht die beste Wahl.

Abziehbare Blisterpackungen

Bei Peel-Away-Verpackungen wird die Pille nicht durch die Folie gedrückt. Stattdessen wird eine Schicht abgezogen, um das Medikament zu entnehmen. Diese Methode ist schonender für zerbrechliche Pillen und Kapseln.

Peel-Away Blisterpackungen
Peel-Away Blisterpackungen

Diese Pakete sind perfekt für Weichgelatinekapseln oder Tabletten die unter Druck brechen könnten. Das Abziehdesign eignet sich auch gut für größere Pillen, die sich möglicherweise nur schwer durch die Folie drücken lassen.

Kindergesicherte Blisterpackungen

Sicherheit ist bei der Verpackung von Medikamenten sehr wichtig. Kindersichere Blisterverpackungen erschweren kleine Kinder um an gefährliche Medikamente zu gelangen. Diese Packungen erfordern mehr Kraft oder eine spezielle Technik zum Öffnen.

Kindergesicherte Blisterpackung
Kindersichere Blisterpackung

Bei manchen kindersicheren Packungen müssen Sie gleichzeitig drücken und drehen. Bei anderen müssen Sie beim Drücken bestimmte Bereiche zusammendrücken. Diese Funktionen helfen versehentliche Vergiftungen verhindern während Erwachsenen weiterhin der Zugang zu ihren Medikamenten ermöglicht wird.

Kaltform-Blisterpackungen

Für kaltgeformte Blisterpackungen werden dickere, stärkere Materialien verwendet als für normale Blisterpackungen. Sie bestehen aus Aluminium und bieten hervorragenden Schutz vor Licht, Feuchtigkeit und Luft. Das macht sie perfekt für empfindliche Medikamente.

Kaltform-Blisterpackungen
Kaltform-Blisterpackung

Diese Packungen sehen anders aus als durchsichtige Plastikblister. Sie sind normalerweise silberfarben oder dunkel gefärbt. Man kann nicht durch sie hindurchsehen, aber sie bieten den besten Schutz für Medikamente, die leicht verderben.

Tropische Blisterpackungen

Heißes, feuchtes Klima können Medikamente schnell beschädigen. Tropenblisterpackungen sind speziell für diese harten Bedingungen konzipiert. Sie verfügen über zusätzliche Barrieren, um Feuchtigkeit fernzuhalten.

Tropen-Blisterpackungen
Tropische Blisterpackung

Diese Pakete verfügen oft über mehrere Schutzschichten. Sie könnten Kombinieren Sie Kunststoff, Aluminium und spezielle Beschichtungen um eine superstarke Barriere gegen Feuchtigkeit und Hitze zu schaffen.

Einzeldosis-Blisterpackungen

Krankenhäuser und Apotheken Häufig werden Einzeldosis-Blisterpackungen verwendet. Jede Einzeldosis ist in einem eigenen Fach versiegelt und klar beschriftet. Dies reduziert Medikationsfehler und erleichtert dem Pflegepersonal die Verabreichung des richtigen Arzneimittels an die Patienten.

Einzeldosis-Blisterpackung
Einzeldosis-Blisterpackung

Einzeldosispackungen enthalten oft wichtige Informationen wie die Name, Stärke und Verfallsdatum des Medikaments auf jede einzelne Dosis. Diese zusätzliche Sicherheitsmaßnahme hilft, Verwechslungen in stark frequentierten Gesundheitseinrichtungen zu vermeiden.

Vorteile der Blisterverpackung

Alle Arten von Blisterverpackungen haben einige gemeinsame Vorteile. Sie schützen Medikamente vor Verunreinigungen und ermöglichen die einfache Erkennung von Manipulationen. Außerdem helfen sie Patienten, die richtige Dosis zum richtigen Zeitpunkt einzunehmen.

Auch für die Umwelt sind Blisterverpackungen ein Gewinn: Sie verbrauchen weniger Material als Flaschen und lassen sich in vielen Bereichen leichter recyceln.

Auswahl des richtigen Typs

Verschiedene Medikamente benötigen unterschiedliche Blisterverpackungen. Hersteller berücksichtigen Faktoren wie die Feuchtigkeitsempfindlichkeit des Medikaments, die Größe und Form der Pillen sowie den Anwender.

Die richtige Verpackung sorgt dafür, dass Ihre Medikamente von der Fabrik bis in Ihren Medikamentenschrank sicher und wirksam bleiben. Investieren Sie in die richtige Blisterverpackung. So können Sie Ihre Arzneimittel optimal lagern.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie den Beitrag jetzt:
Bild von Hey there, I’m Tony Tao

Hallo, ich bin Tony Tao

Ich bin CEO von Finetech und verfüge über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie. Ich hoffe, mit meinem Fachwissen noch mehr Menschen helfen zu können, die pharmazeutische Verarbeitungsanlagen aus China importieren möchten.

Verwandt Artikel

Nach oben scrollen