...

Professioneller Anbieter von Gesamtlösungen für die Herstellung und Verpackung von Arzneimitteln

Erläuterung der Standardgrößentabelle für Tablettenstempel und -matrizen

Inhaltsverzeichnis

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass jede Tablette in einer Blisterpackung genau gleich aussieht? Das ist kein Zufall, sondern Präzision.

Standard-Tablettenstanze und -matrize
Standard-Tablettenstanze und -matrize

Hinter den Kulissen verlassen sich Pharmahersteller auf Spezialwerkzeuge um sicherzustellen, dass jede Pille die richtige Größe, das richtige Gewicht und die richtige Form hat. Alles läuft auf eine einfache Größentabelle für Tablettenstempel und -matrizen hinaus.

Diese Referenz hilft Produktionsteams bei der Auswahl der richtigen Werkzeuge für einwandfreie Ergebnisse. Sind Sie bereit, mehr über diese Größentabelle zu erfahren? Los geht‘s.

Größentabelle für Tablettenstempel und -matrizen

Werkzeugtypen unterscheiden sich: B-, D-, BB- und DB-Werkzeuge erfüllen je nach Tablettengröße, -dicke und Maschinenkapazität unterschiedliche Anforderungen. Hier finden Sie eine Größentabelle für Tablettenstempel und -matrizen:

Größentabelle für Tablettenstempel und -matrizen
Größentabelle für Tablettenstempel und -matrizen

Grundlagen der Stanz- und Matrizenbearbeitung

Wenn Sie von Tablettenpressung hören, sind Stempel und Matrizen die wahren Helden. Sie bestimmen Form, Größe und Festigkeit jeder Tablette. Um sie besser zu verstehen, gehen wir die einzelnen Schritte Schritt für Schritt durch.

Anatomie: Die wichtigsten Teile

Tablet-Werkzeugdiagramm
Diagramm der Tablet-Werkzeuge. Bildquelle: Tech-Veröffentlichung

Stempel und Matrizen bestehen aus mehreren Teilen, die jeweils einen bestimmten Zweck erfüllen. Wenn auch nur eines davon defekt ist, kann dies zu Problemen mit der Tablettenqualität führen.

Hier sind die wichtigsten Teile, die Sie kennen sollten:

Teilename

Beschreibung

Stanzkopf

Dieser flache obere Bereich drückt gegen die Walzen und überträgt die Hauptkraft, die das Pulver komprimiert.

Kopfwinkel/Radius

Durch die gleichmäßige Druckverteilung verhindert dieser Abschnitt, dass sich die Belastung auf die Kanten konzentriert.

Nacken

Der Hals fungiert als Bindeglied zwischen Kopf und Körper und gleicht die Kräfte bei Kompressionen aus.

Lauf/Körper

Der lange Schaft gleitet sanft auf und ab und seine Oberflächenbeschaffenheit entscheidet darüber, wie reibungslos diese Bewegung ist.

Tipp

In diesem Teil erhält das Tablet seine endgültige Form, ob rund, oval oder individuell.

Matrizenbohrung

Dieses zentrale Loch wird vor der Kompression mit Pulver gefüllt; seine Politur beeinflusst sowohl das Gewicht als auch die Auswurfleistung.

Fase

Eine schräge Kante um die Matrize, die das Pulver einleitet und den Verschleiß der Stempel reduziert.

Spielraum

Der kleine Spalt zwischen der Stempelspitze und der Matrizenwand muss präzise sein, sonst kommt es zum Festkleben und zu Unregelmäßigkeiten.

Woraus bestehen Stempel und Matrizen?

Nicht alle Stempel und Matrizen werden auf die gleiche Weise hergestellt. Die Stahlsorte, die Oberflächenbehandlung und das Finish beeinflussen sowohl die Lebensdauer des Werkzeugs als auch die Qualität der damit hergestellten Tabletten direkt. Dazu gehören:

  • Standardstähle: Werkzeugstähle wie HCNC oder OHNS sind stark, hart und verschleißfest. Sie werden häufig verwendet.
  • Spezialbeschichtungen: Um klebrige Pulver oder zähe Formeln zu verarbeiten, fügen Hersteller Beschichtungen wie Chrom hinzu, Nitrideoder sogar diamantähnliche Schichten. Diese machen die Oberfläche glatter und verringern das Anhaften.
  • Polieren: Eine hochglanzpolierte Oberfläche der Stempelspitzen und Matrizenbohrungen bedeutet weniger Defekte. Raue Oberflächen fangen Pulver ein und verursachen Abplatzungen oder Absplitterungen.

Tablette Werkzeugtypen (B, D, BB, DB)

Tablet-Werkzeugtypen
Tablet-Werkzeugtypen. Bild Quelle: Pharmaiguddu

Stempel und Matrizen gibt es in verschiedenen Familien und jede hat ihren eigenen Zweck.

  • B Werkzeuge:Das gängigste Set. Geeignet für kleine bis mittelgroße Tabletten. Es ermöglicht mehr Stationen in der Maschine und somit eine höhere Leistung.
  • D Werkzeuge:Größere Stempel und Matrizen. Für größere oder dickere Tabletten, die mehr Kraft benötigen.
  • BB-Werkzeuge:Eine kleinere Version von B. Perfekt für sehr kleine Tabletten wie niedrig dosierte Medikamente.
  • DB-Werkzeuge: Es handelt sich um eine Mischung aus D-Punch und B-Matrize, die verwendet wird, wenn Sie die Stärke von D benötigen, aber mehr Stationen wie B möchten.

Die Größentabelle verstehen

Wenn Sie sich die Größentabelle für Tablettstempel und -matrizen zum ersten Mal ansehen, erscheint sie Ihnen möglicherweise wie ein Labyrinth aus Zahlen und Begriffen. Sobald Sie jedoch verstehen, was die einzelnen Maße bedeuten, wird die Tabelle zu einem praktischen Hilfsmittel.

Hier ist eine einfache Aufschlüsselung:

1. Lesen der Abmessungen

Tablet-Abmessungen
Tablet-Abmessungen

Jede Zahl in der Tabelle gibt Auskunft über das Tablett und die Werkzeuge. Die Spitzendurchmesser gibt die Größe der Tablettenoberfläche an, während die Kopfdurchmesser bestimmt, wie der Stempel während der Kompression auf Druck reagiert.

Der Arbeitslänge erklärt, wie weit der Stempel in der Maschine wandert, was eine große Rolle für die Härte und Dicke der Tablette spielt. Tiefe bezieht sich auf die Matrizenhöhle und entscheidet, wie viel Pulver hineingegeben wird, bevor es komprimiert wird.

2. Toleranzen und zulässige Abweichungen

Kein Stempel oder keine Matrize ist bis auf den letzten Mikrometer perfekt gefertigt. Es gibt immer einen kleinen Spielraum, die sogenannte Toleranz. Beispielsweise kann die Arbeitslänge eines Stempels nur geringfügig abweichen, oft nicht mehr als ein paar Hundertstel Millimeter.

Bedenken Sie, dass selbst kleinste Unterschiede eine Rolle spielen, da sie das Tablettengewicht verändern oder Beschichtungsfehler verursachen können. Werden Toleranzen ignoriert, treten Probleme wie ungleichmäßiges Gewicht oder Anhaften auf.

3. Passende Stempel- und Matrizensätze

Stempel und Matrize müssen perfekt zusammenpassen, damit sie reibungslos funktionieren. Ist der Stempel zu klein, tritt Pulver seitlich aus und verursacht Grate. Sitzt er zu eng in der Matrize, kann dies zu Verklemmen, Reibung oder sogar zu Maschinenschäden führen.

Der Schlüssel liegt hier im richtigen Abstand. Es sollte genügend Platz vorhanden sein, damit das Pulver fließen kann, aber nicht so viel, dass es zu Defekten kommt. Mit der Zeit verschleißen Werkzeuge, daher sind regelmäßige Kontrollen unerlässlich, um die richtige Passform zu gewährleisten.

So wählen Sie die richtige Stempel- und Matrizengröße

Es reicht in der Regel nicht aus, eine Größentabelle für Tablettstempel und -matrizen zu lesen. Sie müssen auch die richtige Größe auswählen, die von mehreren Faktoren abhängt, wie unten erläutert.

1. Größe und Form des Tablets

Welche Größe und Form soll das Tablet haben? Soweit die Basics. In diesem Fall entscheidet die Stempelspitze.

Die runden Spitzen ermöglichen beispielsweise eine einfache, leicht zu schluckende Tabletten, während ovale oder Kapselformen für besseren Patientenkomfort verwendet werden. Wenn Sie Logos oder Ritzlinien hinzufügen möchten, ändert sich auch das Stanzdesign.

2. Maschinenkapazität

Nicht jede Presse kann jede Größe verarbeiten. Größere Stempel und Matrizen benötigen mehr Kraft, die manche kleineren Maschinen nicht liefern können.

Überprüfen Sie die Spezifikationen Ihrer Presse, um die maximal unterstützte Stanzkopfgröße und Arbeitslänge zu ermitteln. Vermeiden Sie außerdem die Verwendung übergroßer Werkzeuge auf einer leichten Maschine, da dies zu Ausfällen führen kann.

3. Pulvereigenschaften

Die Art des verwendeten Pulvers macht einen erheblichen Unterschied. Frei fließende Pulver können ohne große Probleme in kleinere Matrizen gepresst werden.

Bei der Arbeit mit klebrigen oder flockigen Pulvern benötigen Sie große Hohlräume, um eine Verkrustung oder Laminierung zu vermeiden. Wenn Ihr Pulver eine schlechte Kompressibilität aufweist, benötigen Sie möglicherweise auch tiefere Matrizen für eine gründlichere Füllung.

4. Beschichtungsanforderungen

Wenn die Tabletten beschichtet werden sollen, planen Sie im Voraus. Beschichtungsmaschinen Fügen Sie der Tablette eine dünne Schicht hinzu, die ihre Größe und Form leicht verändern kann. Die Stempel und Matrizen müssen daher Tabletten herstellen, die diese zusätzliche Schicht problemlos aufnehmen können.

Flache Oberflächen lassen sich gleichmäßig beschichten, während scharfe Kanten oder unregelmäßige Formen die Beschichtung erschweren. Deshalb müssen Sie die richtigen Abmessungen wählen, um ein glattes und professionelles Endprodukt zu gewährleisten.

FAQs

1. Was passiert, wenn ich die falsche Stempel- und Matrizengröße verwende?

Die Verwendung falscher Stempel- und Matrizengrößen wirkt sich auf das Tablettengewicht und die Tablettenhärte aus. Tabletten lassen sich möglicherweise nicht gleichmäßig komprimieren, was zu Rissen, Verkappungen oder ungleichmäßigen Dosierungen führt. Außerdem wird die Maschine zusätzlich belastet, was zu schnellerem Verschleiß und Ausfallzeiten führt.

2. Wie oft sollten Stempel und Matrizen ausgetauscht werden?

Die Lebensdauer von Stempeln und Matrizen hängt von der Losgröße, der Materialhärte und den Maschinenbedingungen ab. Bei der Produktion mit hohem Durchsatz müssen sie möglicherweise innerhalb weniger Monate ausgetauscht werden.

Optimieren Sie Ihre Tablet-Produktion mit den richtigen Werkzeugen

Eine Größentabelle für Tablettenstempel und -matrizen dient nicht nur als Referenz, sondern ist das Rückgrat einer konsistenten Pharmaproduktion. Wenn Sie die Abmessungen kennen, müssen Sie nicht mehr raten und können Ihren Betrieb auf Hochtouren laufen lassen.

Aber Diagramme sind nicht die einzige wichtige Überlegung in der Fertigung. Sie benötigen auch Maschinen, die Ihre Produktionslinien. Hier bietet Finetech seine Expertise an.

Wenn Präzision, Leistung und langfristiger Wert Ihre Prioritäten sind, arbeiten Sie mit Finetech ist der klügste Schritt. Die Werkzeuge mögen die Tablets prägen, aber der richtige Partner prägt den Erfolg dahinter.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie den Beitrag jetzt:
Bild von Hey there, I’m Tony Tao

Hallo, ich bin Tony Tao

Ich bin CEO von Finetech und verfüge über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie. Ich hoffe, mit meinem Fachwissen noch mehr Menschen helfen zu können, die pharmazeutische Verarbeitungsanlagen aus China importieren möchten.

Verwandt Artikel

SOP für Kapselfüllmaschine

SOP für Kapselfüllmaschine

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die unvergleichliche Konsistenz während des Kapselfüllprozesses erhalten bleibt? Der komplexe pharmazeutische Produktionsprozess,

Nach oben scrollen