Wussten Sie, dass Verpackungen machen 371.300 Tonnen des gesamten Plastikmülls aus. In den Vereinigten Staaten trägt die Pharmaindustrie, die stark auf Plastikflaschen und -ampullen angewiesen ist, ebenfalls zur Umweltverschmutzung bei. Um dem entgegenzuwirken, suchen Hersteller nun nach nachhaltigen Verpackungslösungen für Arzneimittel. Ziel ist es, den CO₂-Ausstoß zu reduzieren und gleichzeitig die Produkte vor Beschädigungen zu schützen.

Wenn Sie mehr über diese nachhaltigen Verpackungsmaterialien und ihre Vorteile erfahren möchten, lesen Sie weiter!
Spitze Nachhaltig Pharmazeutische Verpackungsmaterialien oder -arten
Bei der Auswahl nachhaltiger Verpackungslösungen für Arzneimittel sollten Sie auf biologisch abbaubare oder recycelbare Materialien achten. Hier ein Überblick über einige Beispiele:
Biologisch abbaubare Verpackung
Biologisch abbaubare Verpackungslösungen zersetzen sich auf natürliche Weise durch Mikroorganismen wie Pilze und Bakterien zu Kohlendioxid und Wasser. Im Vergleich zu Kunststoffen, deren Zersetzung Jahre dauert, sind sie unschädlich und passen besser zu Ihren Nachhaltigkeitszielen. Einige gängige Vorschläge:
Pflanzenbasierte Kunststoffe
Ein aufkommender Trend bei nachhaltigen Pharmaverpackungen ist die Verwendung pflanzenbasierter Kunststoffe. Diese werden aus nachwachsenden Rohstoffen wie Mais, Zuckerrohr und Holz hergestellt und bieten die gleichen Eigenschaften wie herkömmliche Kunststoffe, sind aber zusätzlich kompostierbar. Hier einige Beispiele:
- PolymilchsäureEs handelt sich um einen gängigen Biokunststoff, der aus Maisstärke oder Zuckerrohr hergestellt wird und häufig für pharmazeutische und nutrazeutische Verpackungen verwendet wird.
- PolyethylenfuranoatDieses aus Zuckerrüben gewonnene nachhaltige pharmazeutische Verpackungsmaterial bietet unglaubliche Schutzeigenschaften und ist somit eine Alternative zu PET-Flaschen.
- PolyhydroxyalkanoatePolyhydroxyalkanoate sind einzigartig, da sie durch Bakterien mittels Fermentation aus Zucker oder anderen landwirtschaftlichen Abfällen hergestellt werden. Sie eignen sich zur Herstellung flexibler oder starrer Verpackungen, sind aber mit erheblichen Kosten verbunden.
Kompostierbare Folien
Vielleicht können Sie auf kompostierbare Folien zurückgreifen, die einen idealen Ersatz für die herkömmliche Blisterverpackung von Tabletten darstellen.
Diese Folien werden aus einer Vielzahl von Biopolymeren hergestellt und verwandeln sich unter bestimmten Kompostierungsbedingungen in ungiftige organische Stoffe.
Sie werden überrascht sein, wie die natürliche Wirkung Ihre Markenpositionierung im Markt verbessert. Wir empfehlen jedoch die Verwendung für Produkte mit geringem Feuchtigkeitsgehalt und kurzer Haltbarkeit.
Recycelbare Verpackung
Als recycelbare Verpackungsmaterialien in der Pharmaindustrie gelten solche, die gesammelt, aufbereitet und wiederverwendet werden können, anstatt auf der Mülldeponie zu landen. Typische Beispiele sind Papier, Glas, Karton und PET- oder HDPE-Kunststoffe. Im Folgenden werden einige davon genauer betrachtet:
Monomaterialien
Wenn biologisch abbaubare Alternativen aus finanzieller Sicht nicht realisierbar sind, können Sie sich für recycelbare Monomaterialverpackungen entscheiden. Wie der Name schon sagt, besteht diese Art von Verpackung aus einem einzigen Polymer, beispielsweise Polyethylen (100%) oder Polypropylen.
Materialien werden nicht vermischt oder geschichtet, was den Recyclingprozess vereinfacht. Die gesamte Flasche oder Verpackung kann ohne Wartezeit für die Materialtrennung verarbeitet werden, wodurch der Abfall reduziert wird.
Verpackungen auf Papierbasis
Einige Pharmaunternehmen erforschen auch papierbasierte Verpackungen wie Papiertüten, Karton und Wellpappkartons. Diese sind biologisch abbaubar und können durch Zusätze verstärkt werden, um Beschädigungen beim Produkttransport zu vermeiden. Sie lassen sich außerdem mit verschiedenen Materialien beschichten, um unterschiedliche Eigenschaften wie Wasser- oder Reißfestigkeit zu erzielen.
Vorteile von Nachhaltig Pharmazeutische Verpackungen
Nachdem Sie nun die verschiedenen Arten nachhaltiger Verpackungslösungen für die Pharmaindustrie kennengelernt haben, wollen wir die vielen Vorteile besprechen, die sie Ihrem Unternehmen bieten:
Verringerte Umweltbelastung
Der erste und offensichtlichste Vorteil nachhaltiger Pharmaverpackungen ist die geringere Umweltbelastung. Durch die Verwendung biologisch abbaubarer und recycelbarer Materialien wird die Abfallmenge, die auf Deponien landet, reduziert.
Zudem benötigen sie in der Herstellung und im Transport oft weniger Energie als herkömmliche Materialien, was zur Reduzierung von CO₂-Emissionen beiträgt. Vor allem aber besteht keine Gefahr, dass schädliche Chemikalien in den Boden gelangen, sodass die Tierwelt geschützt bleibt.
Entspricht den Vorschriften
Angesichts der zunehmenden globalen Erwärmung ergreifen Regierungen weltweit Maßnahmen, um diese abzuschwächen und den Klimawandel einzudämmen. Es gibt verschärfte Vorschriften für Verpackungsabfälle, die Pharmaunternehmen einhalten müssen.
Auch in den USA machen Gesetze zur erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) auf Ebene der Bundesstaaten die Hersteller für die Entsorgung ihrer Verpackungen am Ende ihres Lebenszyklus verantwortlich. Der kalifornische Senatsentwurf 54 (SB 54) besagt, dass bis 2032, Verpackungen, die die Recycling- oder Kompostierbarkeitsstandards nicht erfüllen, werden vom Verkauf ausgeschlossen.
Durch die frühzeitige Einführung nachhaltiger Pharmaverpackungen können Sie jedoch allen regulatorischen Änderungen einen Schritt voraus sein. Dies schützt Ihr Unternehmen vor Strafen und hohen Bußgeldern und sichert Ihnen gleichzeitig einen guten Ruf bei Ihren Kunden.
Erfüllung der Kundenanforderungen
Die Generation Z ist sich ihrer Umwelt sehr bewusst und nimmt den Klimawandel sehr ernst. In einer kürzlich durchgeführten Umfrage wurde geschätzt, dass 94% nachhaltige Verpackungen priorisieren, und 93% sind bereit, mehr dafür zu bezahlen.
Wenn Sie also in nachhaltige Produktverpackungen investieren, tragen Sie aktiv zur Erfüllung der Kundenwünsche bei. Das stärkt nicht nur das Vertrauen Ihrer Kunden, sondern ermöglicht es Ihnen auch, einen höheren Preis für Ihre Pharmaprodukte zu erzielen.
Kostensenkung
Die anfänglichen Investitionskosten für recycelbare, leichte und biologisch abbaubare Materialien mögen hoch erscheinen, doch langfristig senken sie Ihre Geschäftskosten. Wie? Ganz einfach: Leichte Verpackungen reduzieren Ihre Versandkosten.
Durch die Verwendung von wiederverwertbaren Flaschen werden zwar häufige Materialkosten vermieden, der eingesparte Betrag kann aber stattdessen für die Entwicklung innovativer Medikamente und Gesundheitslösungen verwendet werden, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Wie man das Richtige auswählt Nachhaltig Pharmaverpackungen?
Die erstaunlichen Vorteile nachhaltiger Pharmaverpackungen haben sicherlich auch Ihr Interesse geweckt, diese Technologie in Ihrem Unternehmen einzuführen. Dennoch ist es nicht immer einfach, sich in der Vielfalt der Materialien zurechtzufinden und die richtige Wahl zu treffen. zuverlässiger Lieferant Das kann ganz schön umständlich sein. Keine Panik! Hier sind ein paar Tipps, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Verpackungslösung helfen:
- Fokus auf ProduktsicherheitBeginnen Sie mit der Beurteilung der Produktart und der Sicherheits- bzw. Schutzanforderungen. Verpacken Sie Tabletten oder flüssige Sirupe? Achten Sie darauf, dass das Verpackungsmaterial ausreichend widerstandsfähig ist, um Schutz vor Stößen, Feuchtigkeit und Oxidation zu bieten. Der Schutz des Arzneimittels hat oberste Priorität – gehen Sie dabei niemals Kompromisse ein.
- Verschiedene Materialien bewertenAchten Sie auf Verpackungen aus pflanzenbasierten Kunststoffen und biologisch abbaubarem Papier. Stellen Sie sicher, dass diese den pharmazeutischen Sicherheitsstandards entsprechen und nicht chemisch mit Ihrem Arzneimittel reagieren.
- Zertifizierungen und Konformität prüfenDie Verpackung muss den Standards der FDA, EMA und ISO entsprechen. Achten Sie bei papierbasierten Materialien außerdem auf Zertifizierungen wie FSC. So stellen Sie sicher, dass Ihre pharmazeutischen Verpackungen die Qualitäts- und Sicherheitskriterien erfüllen.
- Arbeiten Sie mit zuverlässigen Lieferanten zusammenDie von Ihnen gewählten Lieferanten sollten zuverlässig sein und sich mit nachhaltigen pharmazeutischen Lösungen befassen. Sie sollten Ihnen transparente Preise und Informationen zur Materialbeschaffung bieten. Achten Sie außerdem auf Garantien, damit Ihre Investition nicht verloren geht.
- Denken Sie an MarkenbildungNachhaltige Verpackungen können Ihr Markenimage deutlich verbessern. Wählen Sie Designs, die das Engagement Ihres Unternehmens für Nachhaltigkeit widerspiegeln. Verwenden Sie möglichst wenig Druck und einheitliche Schriftarten, um Glaubwürdigkeit auszustrahlen.
FAQs
Wie können Patienten nachhaltige Verpackungen recyceln?
Um Patienten das Recycling nachhaltiger Verpackungen zu erleichtern, sollten Sie grundlegende Anweisungen auf der Verpackung bereitstellen. Diese können die Materialien dann kompostieren oder in lokalen Recyclinganlagen entsorgen.
Kann durch biologisch abbaubare Verpackung die Sterilität von Medizinprodukten aufrechterhalten werden?
Ja, moderne biologisch abbaubare Materialien können die Sterilität von Medizinprodukten aufrechterhalten, indem sie eine Barriere gegen Feuchtigkeit, Sauerstoff und mikrobielle Kontamination bieten.
Gibt es staatliche Anreize oder Zertifizierungen für die Nutzung? nachhaltig Verpackung?
Ja, viele Regierungen bieten Steuervorteile, Zuschüsse und Anerkennungsprogramme für die Einführung nachhaltiger Verpackungs- und Herstellungsverfahren an.
Abschluss
Es gibt viele nachhaltige Verpackungslösungen für die Pharmaindustrie, die Sie in Betracht ziehen sollten, um Ihre Markenpositionierung zu verbessern. Wenn Sie zuverlässige Produktionsmaschinen für Ihre Pharmaanlage suchen, Kontaktieren Sie noch heute Fintech's Pharmaceutical Equipment!



