...

Professioneller Anbieter von Gesamtlösungen für die Herstellung und Verpackung von Arzneimitteln

Wie werden Arzneimitteltabletten hergestellt? Eine einfache Anleitung zum Herstellungsprozess

Inhaltsverzeichnis

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die kleinen Pillen in Ihrem Medikamentenschrank hergestellt werden? Der Prozess ist faszinierender, als Sie vielleicht denken. Lassen Sie uns gemeinsam die Welt der Tablettenherstellung erkunden.

Wie werden MEDICINE-Tabletten hergestellt?
Wie werden Arzneimitteltabletten hergestellt: Schritt für Schritt

Wie werden Tabletten Schritt für Schritt hergestellt?

Die Herstellung von Tabletten ist wie das Befolgen eines Rezepts. Jeder Schritt ist wichtig für die Herstellung sicherer Medikamente.

Bildquelle: https://www.youtube.com/watch?v=KlVazBiOnzI

Schritt 1: Zutaten abwiegen

Zunächst messen die Arbeiter alle Zutaten sorgfältig ab. Um genau zu sein, verwenden sie spezielle Waagen. Bei der Herstellung von Medikamenten zählt jedes Gramm. Alle Zutaten kommen in saubere Behälter.

Zutaten abwiegen
Zutaten abwiegen

Schritt 2: Alles zusammenmischen

Anschließend werden alle trockenen Zutaten in große Mischmaschinen gegeben. Diese Maschinen vermischen alles gleichmäßig. Dies dauert etwa 15 bis 30 Minuten. Eine gute Mischung bedeutet, dass jede Tablette die richtige Menge an Arzneimittel enthält.

Mischtablettenpulver
Mischtablettenpulver

Schritt 3: Granulat herstellen

Dieser Schritt zerkleinert feine Pulver. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten:

Nass- und Trockengranulierung
Nass- und Trockengranulierung

Nassmethode: Arbeiter geben Flüssigkeit zum Pulver. Die Mischung wird feucht und bildet kleine Klumpen. Anschließend wird sie durch Siebe gesiebt, um gleichmäßige Stücke zu erhalten.

Nassgranulierung
Nassgranulierung

Trockenmethode: Hierbei wird keine Flüssigkeit verwendet. Das Pulver wird zunächst zu Platten gepresst. Anschließend zerbrechen diese Platten in kleine Stücke.

Trockengranulation
Trockengranulation

Schritt 4: Trocknen

Wenn die Nassmethode verwendet wurde, müssen die Stücke trocknen. Sie kommen in spezielle Öfen mit Heißluft. Dadurch wird das gesamte Wasser entfernt. Trockene Tabletten halten länger und bleiben sicher.

Trocknungstabletten
Trocknungstabletten

Schritt 5: Stücke gleich groß machen

Die getrockneten Stücke werden durch Siebe gesiebt. Dadurch erhalten sie alle die gleiche Größe. Gleich große Stücke erleichtern die Tablettenherstellung. Sie lösen sich auch besser im Körper auf.

Tablettenstücke auf die gleiche Größe bringen
Tablettenstücke auf die gleiche Größe bringen

Schritt 6: Hilfszutaten hinzufügen

Jetzt werden weitere Inhaltsstoffe eingemischt. Diese sorgen dafür, dass die Tabletten besser wirken. Einige helfen dabei, dass die Tabletten aus den Automaten gleiten. Andere helfen dabei, dass die Tabletten im Magen zerfallen.

Schritt 7: Zu Tabletten pressen

Dies ist der wichtigste Schritt. Die Mischung wird in Tablettenpressen gegeben. Diese leistungsstarke Maschinen Alles in Tablettenform pressen. Der Druck ist sehr stark.

Tablettenpressen
Tablettenpressen

Schritt 8: Beschichtung hinzufügen

Einige Tabletten erhalten eine spezielle Außenschicht. Diese Beschichtung kann:

Coating-Tabletten
Coating-Tabletten. Bildquelle: https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-030-90924-6_5
  • Erleichtert das Schlucken von Tabletten.
  • Schützen Sie das darin enthaltene Arzneimittel.
  • Kontrollieren Sie, wie schnell das Medikament wirkt.
  • Sorgen Sie für ein besseres Aussehen der Tablets.

Schritt 9: Qualität testen

Jede Charge wird sorgfältig geprüft. Die Tests prüfen:

Testen der Tablet-Qualität
Testen der Tablet-Qualität
  • Gewicht.
  • Härte.
  • Wie schnell sie sich auflösen.
  • Reinheit.
  • Sicherheit.

Schritt 10: Verpackung

Gute Tabletten werden in Flaschen oder Beuteln geliefert. Auf den Etiketten sind wichtige Informationen zu finden. Dazu gehört, wie viel Sie einnehmen müssen und wann die Tabletten haltbar sind.

Verpackungstabletten
Verpackungstabletten

Was ist der Hauptbestandteil von Tabletten?

Der Hauptbestandteil wird als aktiver pharmazeutischer Wirkstoff bezeichnet. Dies ist der Teil, der Ihnen hilft, sich besser zu fühlen. Bei Aspirintabletten wäre dies das Aspirin selbst.

APIs sind sorgfältig entwickelte chemische Verbindungen, die direkt mit den Körperzellen interagieren, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Bei der Einnahme eines Schmerzmittels wirkt der Wirkstoff gezielt auf Entzündungsprozesse ein, um Schmerzen zu lindern. Bei der Einnahme eines Antibiotikums wirkt der Wirkstoff gegen schädliche Bakterien.

API in der Pharmaindustrie
API in der Pharmaindustrie

Aber Tablets bestehen auch aus vielen anderen Teilen:

Hilfszutaten: Diese stellen den größten Teil der Tablette dar. Sie enthalten kein Arzneimittel, unterstützen aber die Wirkung der Tablette.

Bindemittel: Diese kleben die Tablette zusammen. Gängige Materialien sind Stärke und Zellulose.

Füllstoffe: Diese verleihen dem Tablet die richtige Größe und das richtige Gewicht.

Leistungsschalter: Diese helfen dabei, dass sich die Tablette im Magen auflöst.

Schieberegler: Diese verhindern, dass Zutaten an den Maschinen haften bleiben.

Farben und Aromen: Diese sorgen dafür, dass Tabletten besser aussehen und schmecken.

Verschiedene Medikamente benötigen unterschiedliche Mengen dieser Inhaltsstoffe.

Arten von Tablettenherstellungsprozessen

Es gibt drei Hauptmethoden zur Herstellung von Tabletten:

Direktpressen

Dies ist die einfachste Methode. Alle Zutaten werden zunächst vermischt und anschließend direkt zu Tabletten gepresst. Es sind keine weiteren Schritte nötig. Dies funktioniert gut mit Zutaten, die sich leicht pressen lassen. Es geht schnell und ist kostengünstig.

Nassmethode

Bei dieser älteren Methode wird Flüssigkeit verwendet, um Pulver zusammenzukleben. Sie eignet sich hervorragend für Zutaten, die sich allein nicht gut pressen lassen. Sie dauert zwar länger, ergibt aber sehr gute Tabletten. Viele Unternehmen verwenden diese Methode für komplexe Medikamente.

Trockenmethode

Bei dieser Methode wird das Pulver zunächst zu Blättern gepresst. Anschließend zerbrechen die Blätter in Stücke. Diese Methode eignet sich ideal für Inhaltsstoffe, die nicht nass werden dürfen. Es werden keinerlei Flüssigkeiten verwendet. Dies funktioniert gut für Medikamente, die sich in Wasser auflösen.

Jeder Weg hat seine Vor- und Nachteile. Die Unternehmen treffen ihre Wahl auf Grundlage der Anforderungen des jeweiligen Medikaments.

Wie viele Produktionsanlagen werden bei der Tablettenherstellung verwendet?

Moderne Tablettenfabriken verwenden viele verschiedene Maschinen:

Hauptausrüstung (10-15 Maschinen)

  • Tablettenpressen: Stellen Sie die eigentlichen Tabletten her.
  • Mischer: Zutaten vermischen.
  • Trockner: Entfernen Sie Wasser aus Mischungen.
  • Beschichtungsmaschinen: Fügen Sie äußere Schichten hinzu.
  • Mixer: Mischen Sie verschiedene Pulver.

Hilfsausrüstung (15-20 Maschinen)

  • Waage: Zutaten genau abmessen.
  • Förderbänder: Transportieren Sie Materialien.
  • Verpackungsmaschinen: Geben Sie die Tabletten in Flaschen.
  • Prüfmaschinen: Qualität prüfen.
  • Reinigungssysteme: Halten Sie alles sauber.

Hilfsgeräte (20+ Maschinen)

  • Luftsysteme: Pneumatische Maschinen antreiben.
  • Wassersysteme: Sorgen Sie für sauberes Wasser
  • Klimaanlage: Temperaturregelung
  • Reinigungswerkzeuge: Halten Sie die Bereiche desinfiziert.
  • Lagertanks: Halten Sie Materialien sicher.

Eine typische Fabrik könnte 50 bis 100 verschiedene Maschinen. In größeren Fabriken sind es sogar noch mehr. Jede Maschine hat eine spezielle Aufgabe bei der Herstellung sicherer Medikamente.

Wichtigste Erkenntnis

Die Herstellung von Tabletten ist komplex, aber gut organisiert. Wissenschaft und Technologie vereinen sich, um die Medikamente zu entwickeln, die wir brauchen.

Der Weg vom Pulver zur Pille umfasst viele Schritte. Jeder Schritt gewährleistet Sicherheit und Wirksamkeit. Ob Direktpressung oder andere Methoden – die Unternehmen befolgen strenge Regeln.

Moderne Fabriken verfügen über Dutzende Spezialmaschinen. Sie arbeiten wie ein Team zusammen. Jede Maschine trägt zur Herstellung guter und sicherer Tabletten bei.

Wenn Sie das nächste Mal eine Tablette einnehmen, denken Sie an ihren erstaunlichen Weg. Von der Auswahl der Zutaten bis zur endgültigen Verpackung haben viele Menschen an der Entwicklung dieser kleinen Pille gearbeitet.

Das Verständnis dieses Prozesses hilft uns, etwas wertzuschätzen, das wir oft für selbstverständlich halten. Es zeigt, warum wir Dosierungsanweisungen befolgen sollten. Es zeigt auch die wissenschaftlichen Hintergründe unserer Medikamente.

Der Herstellungsprozess von Tabletten kombiniert sorgfältige Planung mit modernster Technologie. Jeder Schritt zählt bei der Entwicklung von Medikamenten, die Menschen helfen, sich besser zu fühlen. Dieser komplexe Prozess läuft täglich millionenfach in Fabriken auf der ganzen Welt ab.

Empfohlene Lektüre:

Entdecken Sie die verschiedenen Pillenarten: Der vollständige Leitfaden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie den Beitrag jetzt:
Bild von Hey there, I’m Tony Tao

Hallo, ich bin Tony Tao

Ich bin CEO von Finetech und verfüge über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie. Ich hoffe, mit meinem Fachwissen noch mehr Menschen helfen zu können, die pharmazeutische Verarbeitungsanlagen aus China importieren möchten.

Verwandt Artikel

SOP für Kapselfüllmaschine

SOP für Kapselfüllmaschine

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die unvergleichliche Konsistenz während des Kapselfüllprozesses erhalten bleibt? Der komplexe pharmazeutische Produktionsprozess,

Nach oben scrollen