...

Professioneller Anbieter von Gesamtlösungen für die Herstellung und Verpackung von Arzneimitteln

Wie viele ISO-Normen gibt es in der Pharmaindustrie?

Inhaltsverzeichnis

Die Pharmaindustrie befolgt zahlreiche Regeln. Diese Regeln tragen dazu bei, die Sicherheit von Medikamenten zu gewährleisten. Sie stellen auch sicher, dass die Medikamente gut wirken. ISO-Normen sind einige der wichtigsten Regeln.

Was sind ISO-Normen?

ISO steht für Internationale Organisation für Normung. Diese Organisation erstellt Regeln, die Unternehmen weltweit anwenden. Stellen Sie sich diese Regeln wie ein Kochbuch vor. Sie zeigen Unternehmen, wie sie ihre Arbeit richtig erledigen.

Pharmaunternehmen brauchen diese Regeln. Sie helfen ihnen, gute Medikamente herzustellen. Wenn alle Unternehmen dieselben Regeln befolgen, sind die Patienten sicherer.

Wie viele ISO-Normen verwenden Pharmaunternehmen?

Pharmaunternehmen verwenden mehr als 50 ISO-Normen. Einige Experten sagen, es gibt sogar noch mehr. Die genaue Zahl steigt jedes Jahr weiter an. Diese Standards decken viele Bereiche der Arzneimittelherstellung ab. Einige Regeln betreffen die Qualität. Andere Regeln betreffen die Sicherheit. Einige Regeln schützen die Umwelt. Jede Regel hat ihre eigene Aufgabe.

Die wichtigsten ISO-Normen

ISO 9001

ISO 9001 ist der bekannteste Standard. Er umfasst Qualitätsmanagementsysteme. Die meisten Pharmaunternehmen nutzen diesen Standard. Er hilft ihnen, ihre Arbeit deutlich besser zu organisieren.

ISO-9001-2015
ISO 9001:2015. Bildquelle: https://www.qassurance.com/iso9001-information/

ISO 14001

ISO 14001 Der Schwerpunkt liegt auf Umweltmanagement. Pharmaunternehmen produzieren bei der Herstellung von Medikamenten Abfälle. Dieser Standard hilft ihnen, sicher und verantwortungsvoll mit Abfällen umzugehen.

ISO-14001
ISO 14001. Bildquelle: https://www.qassurance.com/iso14001-information/

ISO 45001

ISO 45001 behandelt Fragen der Arbeitssicherheit. Pharmazeutische Fabriken können gefährliche Arbeitsplätze sein. Diese Norm schützt Mitarbeiter vor Verletzungen.

ISO-45001
ISO 45001. Bildquelle: https://cameto.com/en/news/one-step-away-from-achieving-iso-45001-health-and-safety/

ISO 13485

ISO 13485 gilt für Medizinprodukte. Viele Pharmaunternehmen stellen auch medizinische Geräte her. Diese Norm stellt sicher, dass diese Geräte ordnungsgemäß und sicher funktionieren.

ISO-13485-2016 ISO 13485:2016. Bildquelle: https://www.gilero.com/guide-iso-13485-medical-device-manufacturers/

ISO 15378

ISO 15378 ist für pharmazeutische Verpackungen konzipiert. Es sorgt für die absolute Sicherheit von Tablettenfläschchen, Medikamentenboxen und anderen Behältern.

ISO-15378-2017
ISO 15378:2017. Bildquelle: https://www.iso-vn.com/en/iso-15378-quality-management-system-primary-packaging-materials-for-medicinal-products.html

Warum so viele unterschiedliche Standards?

Die Herstellung von Medikamenten ist harte Arbeit. Jeder Schritt erfordert andere Regeln. Deshalb gibt es so viele Normen. Das Testen neuer Medikamente ist etwas anderes als ihre Herstellung. Die Lagerung von Medikamenten ist etwas anderes als ihr Versand. Jeder Job hat seine eigenen Herausforderungen. Jeder Job braucht seine eigenen Regeln. Pharmaunternehmen verkaufen Medikamente weltweit. Verschiedene Länder haben unterschiedliche Bedürfnisse. ISO-Normen helfen dabei, Regeln zu schaffen, die überall gelten.

Es kommen immer neue Standards

Die ISO entwickelt ständig neue Standards und aktualisiert auch alte. Dies geschieht, weil sich die Wissenschaft ständig weiterentwickelt. Neue Technologien schaffen neue Probleme. Unternehmen nutzen heute mehr Computer. Dies führte zu neuen Regeln zur Computersicherheit. COVID 19 Auch neue Bedürfnisse entstanden. Die Unternehmen mussten schnell Impfstoffe herstellen. Um dieser Notlage gerecht zu werden, wurden einige Standards geändert.

Vorteile der Einhaltung von Standards

Die Einhaltung von ISO-Normen bietet Unternehmen viele Vorteile. Erstens stellen sie sicherere Medikamente her. Dies schützt die Patienten. Und es stärkt das Vertrauen der Kunden.

Zweitens arbeiten Unternehmen besser. Standards helfen, Fehler zu vermeiden. Sie reduzieren außerdem Abfall. Das spart langfristig Geld.

Drittens ist der weltweite Verkauf einfacher. Viele Länder verlangen eine ISO-Zertifizierung. Sie prüfen dies, bevor sie Arzneimittelimporte zulassen.

Probleme mit vielen Standards

Viele Standards können Probleme verursachen. Kleine Unternehmen haben oft Schwierigkeiten, alle Regeln einzuhalten. Das kostet viel Geld und Zeit.

Manchmal widersprechen sich Standards. Unternehmen brauchen Experten, um herauszufinden, was zu tun ist. Das macht die Sache komplizierter. Die Schulung der Mitarbeiter ist aufwendig. Jeder muss wissen, welche Regeln für seine Arbeit gelten. Dies erfordert viel Schulung und Übung.

Was wird als Nächstes passieren?

In Zukunft werden voraussichtlich weitere ISO-Normen eingeführt. Neue medizinische Behandlungen erfordern neue Regeln. Gentherapie und personalisierte Medizin sind Beispiele für neue Bereiche. Die ISO versucht aber auch, die Dinge zu vereinfachen. Sie will Konflikte zwischen Normen reduzieren. Dies soll Unternehmen die Einhaltung der Regeln erleichtern.

Warum Standards wichtig sind

Pharmaunternehmen werden weiterhin ISO-Normen verwenden. Diese Regeln tragen dazu bei, dass Patienten sichere Medikamente erhalten. Sie tragen auch dazu bei, dass Medikamente gut wirken. Ja, die Einhaltung vieler Normen ist harte Arbeit. Aber es lohnt sich. Patientensicherheit ist das Wichtigste. Gute Normen schützen alle. Die Pharmaindustrie ist auf diese Regeln angewiesen. Sie sorgen dafür, dass das gesamte System besser funktioniert. Das hilft Patienten weltweit, die Medikamente zu bekommen, die sie brauchen.

Empfohlene Lektüre:

Wichtige globale Zertifizierungen für Hersteller in der Pharmaindustrie.

GxP in der Pharmaindustrie: Ein umfassender Compliance-Leitfaden.

Was ist GMP? Allgemeine Maschinenprodukte verstehen.

Was ist GMP, GDP, FDA, DMF und CEP: Die wichtigsten Unterschiede verstehen.

DQ, IQ, OQ und PQ in der Pharmaindustrie erklärt.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie den Beitrag jetzt:
Bild von Hey there, I’m Tony Tao

Hallo, ich bin Tony Tao

Ich bin CEO von Finetech und verfüge über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie. Ich hoffe, mit meinem Fachwissen noch mehr Menschen helfen zu können, die pharmazeutische Verarbeitungsanlagen aus China importieren möchten.

Verwandt Artikel

Nach oben scrollen