Füllen Sie Ihre eigenen Kapseln Zu Hause ist es einfacher, als Sie vielleicht denken. Manche Menschen scheuen sich davor, es selbst zu lernen, weil sie annehmen, der Vorgang sei kompliziert oder erfordere professionelle Hilfe. Tatsächlich erfordert das Befüllen von Kapseln nur ein paar einfache Werkzeuge und viel Übung.
Möchten Sie einen Vorsprung beim Lernen haben? Lesen Sie weiter für diese schnelle und einfache Anleitung zum effizienten Befüllen von Kapseln.
Benötigte Werkzeuge und Zubehör
Wenn Sie lernen möchten, wie man Kapseln füllt, benötigen Sie folgendes Zubehör:
- Kapselfüllplatte (Größen 0 bis 5).
- Leere Gelatinekapseln
- Pulverfüllung nach Wahl (Nahrungsergänzungsmittel, Kräutermischung oder verschriebenes Medikament)
- Pulverschaber
- Verdichtungswerkzeug
- Handschuhe und Handdesinfektionsmittel
So füllen Sie Kapseln: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, richten Sie einen sauberen Bereich ein, in dem Sie die Kapseln füllen und aufbewahren können. Bewahren Sie sie in einer trockenen Umgebung bei Raumtemperatur auf, mehr zwischen 20°C und 25°C (20 °C bis 25 °C).
Wenn Sie einen Platz gefunden haben, beginnen Sie mit dem ersten Schritt:
Schritt 1: Setzen Sie die Karosserieplatte ein
Die Kapselfüllplatte sollte mit einem Satz Tabletts geliefert werden.
Nehmen Sie zunächst die Karosserieplatte, also die mit den tieferen Löchern, und richten Sie sie an der Ladeschale aus.
Schritt 2: Füllen Sie das Tablett mit Kapseln
Gießen Sie 100 bis 200 Kapselkörper auf die Ladeschale.
Sie müssen das Tablett vorsichtig kippen und schütteln, damit die Kapseln in alle Löcher gleiten. Dabei fallen die Kapseln an ihren Platz und richten sich aus.
Entfernen Sie alle überschüssigen Kapseln aus der Schale und richten Sie alle Kapseln, die möglicherweise verkehrt herum in den Löchern sitzen, manuell aus.
Schritt 3: Gießen Sie das Pulver in die Kapseln
Nun ist es an der Zeit, das von Ihnen gewählte Nahrungsergänzungsmittel oder Pulver hinzuzufügen. Denken Sie daran, zuerst die Körperplatte auf die Füllstation zu legen.
Geben Sie eine gleichmäßige und ausreichende Menge Pulver auf die Platte. Es sollte ausreichen, um alle Kapseln zu füllen und auch überschüssiges Pulver zurückzulassen.
Schritt 4: Kratzen Sie das Tablett ab
Drücken Sie anschließend mit dem Pulverschaber das überschüssige Pulver in die leeren Kapseln. Versuchen Sie, den Schaber in eine Richtung zu ziehen, um die Kapseln zu füllen.
Kratzen Sie das Pulver so lange ab, bis alle Kapseln gefüllt sind und überlaufen. Wenn noch überschüssiges Pulver übrig ist, schütten Sie es auf ein sauberes Blatt Papier und legen Sie es zur weiteren Verwendung beiseite.
Schritt 5: Verwenden Sie das Komprimierungswerkzeug
Nehmen Sie die Verdichtungsplatte und drücken Sie sie vorsichtig auf die mit Pulver gefüllten Kapseln.
Dieser Schritt ist wichtig, da er Platz für mehr Pulver schafft und sicherstellt, dass die Kapseln dicht gepackt und frei von Luftlücken sind.
Es hilft auch genaue Dosierung gewährleisten, wodurch die Verwendung halbgefüllter Kapseln verhindert wird.
Schritt 6: Wiederholen Sie den Ablagevorgang
Wiederholen Sie den Füllvorgang mit dem beiseite gelegten Pulver.
Geben Sie mehr Pulver in die Schale, schaben Sie es erneut ab und verdichten Sie es erneut. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Pulver bündig mit der Oberseite der Kapselöffnung abschließt.
Schritt 7: Laden Sie die Kappenplatte
Nehmen Sie nun die Verschlussplatte und füllen Sie diese mit den Kapselverschlüssen.
Der Vorgang ist derselbe wie beim Einlegen der Kapseln. Legen Sie die Kappen einfach auf die Schale, kippen und schütteln Sie sie vorsichtig, bis sie in die Löcher fallen.
Schritt 8: Legen Sie beide Platten zusammen
Platzieren Sie die Kappenplatte, die alle Kapselkappen hält, über der Körperplatte. Gehen Sie dabei so vor, dass die Kappen die Körperkapseln verschließen.
Achten Sie darauf, alle Führungsstifte auszurichten und drücken Sie dann gleichmäßig auf die Platte. Sie sollten ein Klicken hören, das anzeigt, dass der Riegel eingerastet ist.
Drücken Sie dann manuell auf beide Enden jeder Kapsel, um die Versiegelung zu fixieren. Dies sollte durch ein deutliches Klicken angezeigt werden.
Schritt 9: Lösen Sie die Kapseln
Sobald die Versiegelung angebracht ist, können Sie Ihr fertiges Werk betrachten. Entfernen Sie einfach die beiden Schalen und nehmen Sie die Füllplatte mit allen Kapseln.
Drehen Sie den Teller um und klopfen Sie ihn vorsichtig auf eine saubere Oberfläche. Die fertigen Kapseln sollten leicht herausgleiten.
Abschluss
Mit diesem letzten Schritt haben Sie erfolgreich gelernt, wie man Kapseln füllt. Die ersten Versuche führen möglicherweise nicht zu perfekten Ergebnissen. Aber mit genügend Übung können Sie die Qualität und Effizienz Ihrer Kapseln steigern.
Wenn Sie mehr über Kapselfüllmaschinen erfahren möchten, hier prüfen!