Die Technologie beeinflusst jede Branche, und die pharmazeutische Produktion ist da keine Ausnahme. Von Verbesserung der Forschungsprozesse zur schnellen und effizienten Arzneimittelproduktion, es kann alles bewältigen.
Viele Pharmaunternehmen investieren derzeit in technologische Produkte, und der Markt für Pharmatechnologie wird voraussichtlich $147,5 Milliarden bis 2028.
Möchten Sie mehr über Trends in der pharmazeutischen Produktionstechnologie und deren Auswirkungen erfahren? Lesen Sie weiter!
Top-Trends in der pharmazeutischen Produktionstechnologie
Im Folgenden finden Sie einige erstaunliche Trends in der pharmazeutischen Produktionstechnologie, die Sie verfolgen sollten, um Ihre Abläufe zu optimieren:
Integration von IoT
Die Herstellung pharmazeutischer Produkte erfordert optimale Umgebungsbedingungen, Dazu gehören stabile Temperaturen und saubere Luft. Die manuelle Verfolgung und Verwaltung dieser Kennzahlen ist mit großem Aufwand verbunden. Die Integration des IoT in Ihre Produktionsanlage kann jedoch ein großer Schritt sein.
IoT oder Internet der Dinge umfasst ein Netzwerk von Geräten und Sensoren, die wichtige Daten erfassen, verarbeiten und übertragen. Einige Sensoren nutzen ein Ethernet-Kabel für die Verbindung mit dem Internet, andere arbeiten drahtlos und basieren auf Protokollen wie Bluetooth und W-lan.
Hier ist eine Übersicht über die IoT-Sensoren, die häufig in der Arzneimittelherstellung verwendet werden:
Temperatursensoren
IoT-Temperatur Sensoren erfassen kontinuierlich Temperaturdaten von verschiedenen Punkten innerhalb des Produktionsprozesses, einschließlich Fertigungsanlagen und Lagerbereichen.
Sie verwenden Thermoelemente, RTDs und Wärmebildgebung. Diese Daten werden dann an einen zentralen Hub oder Armaturenbrett.
Weicht die Temperatur von den vordefinierten Toleranzbereichen ab, gibt das System Warnmeldungen aus, die ein sofortiges Eingreifen ermöglichen. Beispiele hierfür sind fehlerhafte elektrische Anschlüsse in Schaltschränken und Überhitzung durch verstopfte Filter.
Feuchtigkeitssensoren
Zusammen mit der Temperatur, Luftfeuchtigkeit ist ein wichtiger Parameter in der Pharmaindustrie, der eine präzise Steuerung und Überwachung erfordert. IoT-Feuchtigkeitssensoren ermöglichen Echtzeit- und kontinuierliche Überwachung der Luftfeuchtigkeit in Produktionsanlagen und Reinräumen.
Basierend auf der erhobenen Daten, Das Personal kann die Bedingungen dann nach Bedarf anpassen.
Diese Sensoren stellen sicher, dass Pulver trocken bleiben und Beschichtungen trocknen auch mit der erforderlichen Geschwindigkeit, wodurch der Verderb und Abbau von Medikamenten verhindert wird. Beispielsweise werden mehrere Sensoren in der HLK-System um sicherzustellen, dass die Luftqualität innerhalb strenger Grenzen bleibt.
Nun, die IoT-Rolle beschränkt sich nicht nur auf die pharmazeutische Produktionstechnologie; es erleichtert auch den reibungslosen Transport und die Auslieferung von Medikamenten. Es beseitigt Probleme wie Temperaturschwankungen, Fahrzeugunfälle und Transportverluste.
GPS und Sensoren an Fahrzeugen liefern Informationen über deren Standort und Leistung und verhindern so plötzliche Pannen. Darüber hinaus RFID-Tags erleichtern die schnelle Identifizierung und Unterscheidung von Medikamenten.
3D-Druck
Ein weiterer beliebter Trend in der pharmazeutischen Produktionstechnologie ist die Einführung von 3D-Druck. Traditionell werden Medikamente in begrenzter Anzahl und mit unterschiedlichen Stärken hergestellt, mit Methoden, die vor mehr als Vor 200 JahrenAllerdings sind diese Medikamente nicht für alle Patienten geeignet und erzielen nicht immer die gewünschte therapeutische Wirkung.
Studien zeigen, dass in Großbritannien bis zu Bei 70% der Patienten tritt keine Wirksamkeit ein von traditionellen Massenfertigungsansätzen.
Doch es besteht kein Grund zur Sorge, denn der 3D-Druck ebnet nun den Weg für die personalisierte Arzneimittelentwicklung. Apotheker und Arzneimittelhersteller nutzen computergestütztes Design CAD um einen digitalen Entwurf des Medikaments zu erstellen, der die gewünschte Form, Größe und Medikamentenkombination angibt. Anschließend wird es 3D-gedruckt mit Stereolithographie (SLA) und Extrusionsdruck. Patienten erfahren dadurch eine bessere Medikamentenverabreichung und verbesserte Therapieergebnisse.
KI und ML
KI und ML sind leistungsstarke Werkzeuge, die pharmazeutische Produktionsprozesse transformieren. Wie? Die konventionelle Arzneimittelforschung war ein langer und komplexer Prozess, der Jahre dauerte. KI beschleunigt diesen gesamten Prozess durch Analyse großer Datensätze, einschließlich chemischer, biologischer und klinischer Daten.
Es nutzt maschinelles Lernen, um potenzielle Arzneimittelkandidaten zu finden, den pharmazeutischen Entwicklungszyklus zu verkürzen und die Gesamtkosten zu senken. Darüber hinaus kann es vorhersagen, wie verschiedene Moleküle mit biologische Ziele, So finden Sie die Verbindung mit der höchsten Wirksamkeit.
Das wirklich Erstaunliche ist, dass KI Ihnen helfen kann, den idealen Kandidaten zu finden, der von der neues Medikament und skizzieren Sie auch die negativen Auswirkungen, um das Risiko eines Ausfalls auszuschließen. KI erweist sich unter anderem als hervorragende pharmazeutische Produktionstechnologie:
- KI-Algorithmen können komplexe genetische Daten analysieren, um Mutationen und Biomarker zu identifizieren, die mit einer Krankheit in Zusammenhang stehen, sodass Sie präzise Medikamente dagegen entwickeln können.
- Es kann die Nachfrage nach einem bestimmten Arzneimittel oder Medikament in einem bestimmten Bereich vorhersagen und Ihnen ermöglichen, die Produktion entsprechend zu optimieren.
- KI kann Geräteausfälle und andere Produktionsengpässe vorhersagen, um Ausfallzeiten zu minimieren und einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten.
Robotik
Heutzutage sieht man Roboter in Hotels und sogar in Unternehmen. Aber wussten Sie, dass Roboter auch zu den Top-Trends in der pharmazeutischen Produktionstechnologie gehören? Ja, das stimmt! Pharmahersteller verlassen sich auf fortschrittliche Roboter um potenzielle Arzneimittelverbindungen zu prüfen und neue Moleküle selbstständig zu synthetisieren.
Sie identifizieren auch Patienten-Biomarker für die personalisierte Arzneimittelentwicklung. Aber es gibt noch mehr: Roboter sind so programmiert, dass sie präzise ausfüllen kleine Dosen oder Medikamentenmengen. Menschliche Fehler sind ausgeschlossen und alle produzierten Chargen weisen eine einheitliche Konzentration auf, was die Kundenzufriedenheit und das Vertrauen deutlich verbessert.
Es gibt auch einige Cobots, auch bekannt als kollaborative Roboter, die mit menschlichen Mitarbeitern zusammenarbeiten. Sie können sie so programmieren, dass sie Routineaufgaben wie die Medikamentenabfüllung automatisieren, um die Leistung zu steigern und die Produktionszeit zu verkürzen. Das Beste daran: Diese Cobots prüfen Medikamente sorgfältig auf Sicherheit und Qualität und stellen so sicher, dass die Patienten effiziente Ergebnisse erhalten.
Digital Twin-Technologie
Im Kern Digital-Twin-Technologie erstellt eine virtuelle Echtzeit-Replik eines physischen Objekts, Prozesses oder Systems. Es hält zunehmend Einzug in die pharmazeutische Produktion und trägt zu einer schnellen und kostengünstigen Arzneimittelentwicklung bei.
Beispielsweise können Sie digitale Zwillinge verwenden, um Arzneimittelreaktionen zu simulieren und vorherzusagen kritische Qualitätsmerkmale (CQAs)Darüber hinaus können Sie sich darauf verlassen, dass sie Szenarien für klinische Studien simulieren, wodurch der Bedarf an umfangreichen menschlichen Eingriffen reduziert wird.
Es hilft bei der Qualitätskontrolle und senkt die Gesamtproduktionskosten. Laut McKinsey, Das durchschnittliche chemische Qualitätskontrolllabor kann Kosten um 25 bis 45 Prozent senken indem wir den Horizont digitaler Labore erreichen.
Blockchain
Sie werden auch eine häufige Verwendung von Blockchain als pharmazeutische Produktionstechnologie. Typischerweise ist Blockchain ein fortschrittlicher Datenbankmechanismus, der einen transparenten Informationsaustausch innerhalb eines Unternehmensnetzwerks ermöglicht. In der Pharmaindustrie ist Blockchain ein sehr hilfreicher Schutz gegen die Verbreitung gefälschter Medikamente.
Es gibt Ihnen Einblicke in den Weg der Medikamente aus Ihrem Produktionsstätte bis zum Endverbraucher. Sie erhalten beispielsweise Informationen über die Herkunft des Arzneimittels, Herstellungsdatum und ChargendetailsAll dies schließt Manipulationsrisiken aus und schafft Vertrauen.
Vorteile der pharmazeutischen Produktionstechnologie
Viele Unternehmen und Arzneimittelhersteller zögern noch immer, fortschrittliche Technologien für die pharmazeutische Produktion zu implementieren. Wenn Sie dazugehören, finden Sie hier einige überzeugende Gründe für eine Investition:
Kosteneinsparungen
Die Investition in pharmazeutische Produktionstechnologie erscheint zwar hoch, bietet aber langfristig Kosteneinsparungen. Zum Beispiel: IoT-Sensoren tragen zur Aufrechterhaltung optimaler Umgebungsbedingungen bei, wodurch der Verderb von Medikamenten und die allgemeine Produktverschwendung reduziert werden.
Darüber hinaus automatisieren Hightech-Maschinen wiederkehrende Aufgaben wie das Abfüllen und Verpacken von Dosen.
Dadurch können Sie Arbeitskosten sparen und die steigenden Ausschussraten vermeiden. Einige technologische Lösungen sind sogar energieeffizient konzipiert, sodass Sie Energiekosten sparen und Ihren CO2-Fußabdruck verringern.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ist ein Muss, insbesondere für Unternehmen, die mit sensiblen Materialien wie Medikamenten arbeiten. Einer der Gründe für Investitionen in pharmazeutische Produktionstechnologie ist daher die Verbesserung der Einhaltung von Industriestandards.
Sie haben Zugriff auf elektronische Chargenprotokolle und Qualitätsmanagementsysteme (QMS) die jeden Schritt des Herstellungsprozesses verfolgen. Darüber hinaus verfügen Sie über eine ordnungsgemäße Dokumentation und Rückverfolgbarkeit, die Audits schneller und weniger stressig macht.
Schnellere Markteinführung
Der Wettbewerb in der Pharmaindustrie ist enorm. Um die Nase vorn zu behalten, müssen qualitativ hochwertige Produkte innerhalb kürzester Zeit auf den Markt gebracht werden. Auch diese Aufgabe kann die pharmazeutische Produktionstechnologie übernehmen.
Es gibt Roboter, die klinische Studien und die Identifizierung von Biomarkern durchführen.
Darüber hinaus simuliert die Digital-Twin-Technologie Produkte und deren Ergebnisse vor der tatsächlichen Markteinführung, um die Ergebnisse vorherzusagen. All dies ermöglicht Ihnen eine Beschleunigung der Produktion und somit eine schnellere Markteinführung Ihrer Produkte.
Bessere Prozesskontrolle
Fortschrittliche Sensoren und Geräte geben Ihnen Echtzeit-Einblicke in kritische Parameter. Sie können anpassen Temperatur, Druck und Luftqualität in einem Fermenter oder Reaktor, um die gewünschte Arzneimittelwirksamkeit zu erreichen. Diese umfassende Prozesskontrolle führt zu weniger Abweichungen und konsistenten Produktchargen.
FAQs
Welche Rolle spielt die Automatisierung in der pharmazeutischen Produktion?
Die Automatisierung spielt in der pharmazeutischen Produktion eine wichtige Rolle, da sie Fehler reduziert, Kosten senkt, die Produktionsgeschwindigkeit erhöht und einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Was ist ein Reinraum und warum ist er in der Pharmaindustrie unverzichtbar?
Ein Reinraum ist eine kontrollierte Umgebung mit wenigen bis keinen Verunreinigungen, die für die sterile Arzneimittelentwicklung erforderlich ist. Es besteht keine Gefahr, dass luftgetragene Partikel, Staub, Mikroorganismen oder chemische Dämpfe die Zusammensetzung eines Arzneimittels beeinträchtigen.
Was sind elektronische Chargenprotokolle?
Elektronische Chargenprotokolle sind digitale Versionen papierbasierter Chargenprotokolle. Diese Systeme erfassen und speichern alle während der Produktionsprozesse generierten Daten und gewährleisten so Genauigkeit, Konformität und Effizienz.
Abschluss
Ob kleines oder großes Pharmaunternehmen: Investitionen in pharmazeutische Produktionstechnologie sind unerlässlich. So können Sie die meisten Aufgaben automatisieren und Produkte unter Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsstandards schnell auf den Markt bringen.
Sie fragen sich, wo Sie erstklassige pharmazeutische Maschinen für Ihre täglichen Aufgaben finden? Suchen Sie nicht weiter als FinetechWir verfügen über eine große Auswahl an langlebige Ausrüstung das Ihren Anforderungen mit Sicherheit gerecht wird.