...

Professioneller Anbieter von Gesamtlösungen für die Herstellung und Verpackung von Arzneimitteln

Pharmazeutische Serialisierung – Track & Trace

Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie sich fragen, wie Medikamente sicher vom Produktionsstandort in Ihre Hände gelangen, ohne vertauscht zu werden, liegt die Antwort in der pharmazeutischen Serialisierung und Rückverfolgbarkeit. Laut der Weltgesundheitsorganisation 1 von 10 Medizinprodukten in Entwicklungsländern sind minderwertige oder gefälschte Medikamente.

Pharmazeutische Serialisierung-Track-and-Trace
Pharmazeutisches Serialisierungs-Track-and-Trace-Paket

Mit diesen unverzichtbaren Systemen bleiben gefälschte Medikamente vom Markt fern und die Vorschriften werden vollständig eingehalten. In diesem Blog erklären wir, was Serialisierung und Track & Trace bedeuten und warum sie für Gesundheitsdienstleister unverzichtbar sind. Los geht’s.

Was ist Serialisierung in der Pharmaindustrie?

Wie der Name schon sagt, bedeutet Serialisierung in der Pharmaindustrie, jeder Medikamentenpackung eine eindeutiger Code um jede Phase der Lieferkette zu verfolgen. Einfach ausgedrückt: Es enthüllt die kritischen Informationen des Produkts wie Herkunft, Gültigkeit, Chargennummer und sogar die spezifische Produktionslinie.

Je nach den Vorschriften des Landes kann die eindeutige Serien- oder ID-Nummer könnte in Form eines QR-Code oder ein DataMatrix-Code, der auf der Verpackung aufgedruckt ist. Diese zugewiesenen Codes sind miteinander verknüpft, d. h. der Code auf einem einzelnen Medikament ist mit der Verpackung verknüpft, in der es geliefert wurde, und diese wiederum ist mit dem Karton verknüpft, in dem es geliefert wurde.

Auf diese Weise können Sie ein Medikament vom Hersteller über den Vertrieb bis hin zu Ihrer Apotheke verfolgen. Die genauen Anforderungen sind von Land zu Land unterschiedlich. Im Allgemeinen benötigen Sie für die Serialisierung pharmazeutischer Produkte Folgendes:

  1. Globale Handelsartikelnummer (GTIN).
  2. Globale Standortnummer (GLN).
  3. Chargen-/Losnummer.
  4. Gültigkeits- oder Ablaufdatum des Produkts.

Track and Trace: Ein Überblick

In der Pharmaindustrie ist die Track-and-Trace-System zeichnet den Weg des Arzneimittels auf, d. h. seinen aktuellen und früheren Standort. Im Allgemeinen dient es dazu, ein Arzneimittel von seiner Herstellung bis zu seiner Ankunft beim Zielverbraucher zu verfolgen (auch wenn es zurückgegeben oder zurückgerufen wird).

Bei richtiger Implementierung ermöglicht diese Technologie Herstellern, Händlern und Apotheken, den Standort eines Medikaments jederzeit zu verfolgen. Darüber hinaus hilft sie Gesundheitsdienstleistern, sofort zu bestätigen, ob ein Medikament echt ist. Dies macht es für gefälschte Medikamente, um das System zu stören oder in die Lieferkette gelangen. 151.300.000 aller verkauften Medikamente sind gefälschtist dieses System in allen Teilen der Welt zu einem Muss geworden.  

So implementieren Gesundheitseinrichtungen Track & Trace

Mittlerweile ist klar, dass die Nachverfolgung der Medikamente und die Sicherung ihrer kritischen Arzneimittelinformationen im Mittelpunkt jeder Gesundheitseinrichtung stehen. Sie fragen sich jedoch vielleicht immer noch wie der Prozess Genau genommen WerkeZur Vereinfachung haben wir die Funktionsweise des Systems für verschiedene Gesundheitseinrichtungen aufgeschlüsselt:

In Apotheken

In Apotheken ist Track & Trace die interne Sicherheitskontrolle, die sicherstellt, dass das erhaltene Medikament echt ist. Wenn die Lieferung eintrifft, scannt den Ausweis zur Bestätigung seiner Legitimität, Datum und Konformität. Dies wiederum vereinfacht die Bestandsverwaltung der Apotheke erheblich und ermöglicht die Bearbeitung von Rückrufen in der Hälfte der Zeit.

In Krankenhäusern

Für Krankenhäuser ist das Track-and-Trace-System von entscheidender Bedeutung. Es hilft ihnen, Medikamente schneller zu verfolgen und den Vorrat aufzufüllen, sobald ein Medikament knapp wird. Es bietet Transparenz über die Medikamente an verschiedenen Standorten. einschließlich Lagerhallen, Stationen und interne Apotheken. Und das Beste daran: Durch die Verbindung mit elektronischen Aufzeichnungen stellt dieses System sicher, dass jeder Patient die richtige Behandlung erhält.

Herausforderungen bei der Serialisierung pharmazeutischer Produkte und deren Rückverfolgbarkeit  

Obwohl die Vorteile der Serialisierung und Rückverfolgung pharmazeutischer Produkte enorm sind, bringt das System auch einige Herausforderungen mit sich. Globale Lieferketten für Arzneimittel sind komplex, und die Schwierigkeiten, die dieses System mit sich bringt, sind nicht überraschend. Hier ist eine Liste der häufigsten Herausforderungen, die Sie bewältigen müssen:

Technische Integration

Eine der offensichtlichsten Herausforderungen bei der Rückverfolgung von Arzneimitteln besteht darin, dass dafür Werkzeuge erforderlich sind wie Serialisierung, sichere Datenbanken, und Konnektivität. Die Zusammenarbeit dieser Systeme ist nicht einfach, insbesondere wenn Gesundheitseinrichtungen noch auf ältere Geräte angewiesen sind. Eine Aufrüstung ist zwar möglich, aber oft zu teuer und mit zahlreichen Komplexitäten verbunden.

Komplexe globale Lieferketten

Eine weitere große Hürde für Apotheken im Bereich Track & Trace ist eine endlose Reihe von Vorschriften, je nachdem, wo sie sich auf der Welt befinden. Zum Beispiel: die Europäische Union hat die Richtlinie über gefälschte Arzneimittel (FMD), während die USA die Gesetz zur Sicherheit der Arzneimittelversorgungskette (DSCSA). Dies macht es besonders für Hersteller schwierig, die weltweit liefern.  

Laufende Kosten

Es liegt auf der Hand, dass pharmazeutische Tracking-Systeme große Datenmengen erzeugen. Das eigentliche Problem liegt jedoch in der Speicherung der Daten, die leistungsstarke Datenbanken und ein strenges Management erfordert. Das bedeutet, dass die Einrichtungen Investieren Sie in Ausrüstung, Personal, Software und laufende Wartung. All diese Kosten können sich zu beträchtlichen Summen summieren, was dies auf lange Sicht unpraktisch macht.

Datenschutzbedenken

Pharmaunternehmen müssen nicht nur die Lieferkette sichern, sondern auch ihre Daten vor unbefugten Zugriffen schützen. Dies wirft zahlreiche Datenschutzbedenken auf, da die Sicherheit von Patientendaten ein integraler Bestandteil jeder Gesundheitseinrichtung ist. Die erforderlichen starken Verschlüsselungsmethoden erschweren die Einführung pharmazeutischer Serialisierungs-Track-and-Trace-Systeme.

FAQs

Welche Faktoren tragen zur Fälschung von Arzneimitteln und Medikamenten bei?

Faktoren wie hohe Medikamentenpreise, unzureichende Regulierung und unzureichender Einsatz von Technologie tragen häufig dazu bei, dass gefälschte Medikamente auf dem Markt häufiger vorkommen. Schlimmer noch: Fälscher kreieren täuschend echte Verpackungen, die es schwer machen, zwischen echten und gefälschten Medikamenten zu unterscheiden.

Was ist der Unterschied zwischen der Serialisierung von Arzneimitteln und der Sendungsverfolgung?

Bei der Serialisierung pharmazeutischer Produkte wird jedem Medikament im Allgemeinen eine eindeutige ID oder ein eindeutiger Code zugewiesen. Track-and-Trace-Technologien begleiten den Prozess und verfolgen den Weg des Medikaments durch die Lieferkette.

Ist für rezeptfreie Arzneimittel (OTC) eine Serialisierungs- und Rückverfolgungsfunktion für Arzneimittel erforderlich?

Ja, viele Länder implementieren pharmazeutische Serialisierungs-Track-and-Trace-Technologie für OTC-Medikamente Dies geschieht, um sicherzustellen, dass gefälschte Arzneimittel, einschließlich OTC-Arzneimittel, nicht in die Lieferkette gelangen.

Abschluss

Richtig implementiert, sind Track-and-Trace-Systeme für die Serialisierung pharmazeutischer Produkte die ultimativen Retter in der Branche. Sie helfen, gefälschte Medikamente zu stoppen, Patienten zu schützen und die Lieferkette transparent zu halten. Das System bringt zwar einige Herausforderungen mit sich, ist aber das Geheimnis, sich auf dem Markt abzuheben!

Empfohlene Lektüre

  1. Der Unterschied zwischen Serialisierung und Track-and-Trace.
  2. Serialisierung und Track & Trace für Pharmazeutika.
  3. Herausforderungen und Lösungen bei der Serialisierung und Track & Trace in der Pharmaindustrie.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie den Beitrag jetzt:
Bild von Hey there, I’m Tony Tao

Hallo, ich bin Tony Tao

Ich bin CEO von Finetech und verfüge über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie. Ich hoffe, mit meinem Fachwissen noch mehr Menschen helfen zu können, die pharmazeutische Verarbeitungsanlagen aus China importieren möchten.

Verwandt Artikel

Nach oben scrollen