...

Professioneller Anbieter von Gesamtlösungen für die Herstellung und Verpackung von Arzneimitteln

Was ist eine Kunststoffampulle? Warum statt Glas?

Inhaltsverzeichnis

Während das Konzept einer Ampulle zuerst in der Medizin entstand, hat es sich nun verbreitet in Haarpflege, Hautpflege und sogar alltägliche Gesundheitsprodukte. Heute sind diese winzigen, versiegelten Behälter häufiger anzutreffen, als man denkt. Doch unter ihnen zeichnen sich Kunststoffampullen durch ihre Zuverlässigkeit und ihren praktischen Nutzen aus. Was ist eine Plastikampulle und was macht sie so beliebt?

Kunststoffampullenarten
Kunststoffampullenarten

Wenn Sie mit dem Konzept noch nicht vertraut sind, sind Sie hier genau richtig. Lassen Sie uns erklären, was Kunststoffampullen sind und warum sie ein wichtiges Instrument für Arzneimittel sind.

Form zur Herstellung von Plastikampullen
Form zur Herstellung von Plastikampullen

Was ist eine Plastikampulle?

Eine Kunststoffampulle ist ein kleiner Einwegbehälter aus Kunststoff, der für die sichere Aufbewahrung von Arzneimitteln, Chemikalien oder flüssigen Produkten konzipiert ist. Typischerweise aus Polyethylen oder Polypropylen hergestellt und von der GGS-MaschineDieser Einzeldosisbehälter hält den Inhalt steril. Nach dem Verschließen ist das Produkt im Inneren vollständig sicher und vor Bakterien und Verunreinigungen geschützt, bis Sie ihn öffnen.

Kunststoff-Ampullen-Formenzeichnung
Zeichnung einer Kunststoffampullenform

Laut Cognitive Market Research wird der globale Markt für Kunststoffampullen bis Ende dieses Jahres voraussichtlich ein Volumen von 7.124,5 Millionen US-Dollar erreichen. Mit der steigenden Nachfrage nach sicheren, leichten Einzeldosisverpackungen werden diese Behälter zu einem wichtigen Bestandteil der Gesundheits-, Kosmetik- und Pharmaindustrie.

Marktbericht zu Kunststoffampullen
Ressource zum Marktbericht für Kunststoffampullen: https://www.cognitivemarketresearch.com/plastic-ampoule-market-report

Warum sollten Sie Kunststoffampullen statt Glasampullen wählen?

Kunststoffampullen werden im Wesentlichen aufgrund ihrer Sicherheit Glasampullen vorgezogen, da sie deutlich weniger bruchanfällig sind. Obwohl traditionelle Ampullen aus Glas hergestellt wurden, suchten Kunden schnell nach einer besseren Alternative. Hier sind einige Gründe, warum Kunststoffampullen bei Verbrauchern so beliebt sind:

Plastikampulle vs. Glasampulle
Kunststoffampulle vs. Glasampulle
  • Sicherheit

Im Gegensatz zu Glas ist Kunststoff bruchsicher, was die Gefahr, dass gefährliche Glaspartikel in das Medikament gelangen. Außerdem besteht bei Kunststoff keine Gefahr, dass Sie sich die Hand schneiden oder verletzen.

  • Designflexibilität

Glasampullen bieten zwar eine hervorragende Konservierungswirkung, lassen sich jedoch nicht so einfach in verschiedene Formen oder flexible Behälterdesigns bringen. Kunststoffampullen hingegen ermöglichen die Umsetzung innovativer, leicht zu öffnender Designs, die den spezifischen Anforderungen von Medikamenten gerecht werden.

  • Kosteneffizienz

Bei der Massenproduktion verbraucht die Herstellung von Kunststoffampullen weniger Energie und ist im Allgemeinen günstiger als die von Glasampullen. Dies verschafft ihnen einen klaren Vorteil gegenüber Glasampullen, die bei Massenproduktion recht teuer sein können.

  • Leicht

Das Beste an Kunststoffampullen ist vielleicht ihr geringes Gewicht, sodass sie problemlos zwischen Pharmaunternehmen transportiert werden können. Und noch besser: Durch das geringe Gewicht lassen sich die Versand- und Bearbeitungskosten erheblich senken.

Gängige Anwendungen von Kunststoffampullen

Zu wissen, was eine Kunststoffampulle ist, ist eine Sache, ihre Anwendungsmöglichkeiten jedoch eine ganz andere. Obwohl sie in nahezu allen Branchen vorkommen, sind hier die häufigsten Anwendungsgebiete von Kunststoffampullen:

Pharmazeutika

Kunststoffampullen werden zur Aufbewahrung von Kochsalzlösungen und zur Abgabe einzelner Medikamentendosen wie Augentropfen, Impfstoffen und antiseptischen Flüssigkeiten verwendet.

Kunststoffampullen zum Befüllen mit flüssigen Medikamenten
Kunststoffampullen zum Befüllen mit flüssigen Medikamenten

Kosmetik & Hautpflege

Die meisten hochwertigen Seren, Cremes und Pasten werden in Plastikampullen verpackt, vor allem um Glaskontaminationen zu vermeiden. In Plastik bleiben diese Produkte frisch und wirksam, bis Sie sie öffnen.

Kunststoffampullen zur Abfüllung flüssiger Hautpflegeprodukte.
Kunststoffampullen zur Abfüllung flüssiger Hautpflegeprodukte.

Tiermedizin

Auch Tierpflegeprodukte wie flüssige Vitamine werden in Plastikampullen verpackt.

Kunststoffampullen werden zum Abfüllen von flüssigen Tierarzneimitteln verwendet.
Kunststoffampullen werden zum Abfüllen von flüssigen Tierarzneimitteln verwendet.

Diagnose

Reagenzien wie biochemische und Immunreagenzien erfordern eine hohe Stabilität. Mit Kunststoffampullen erhalten sie die nötige Sicherheit für Lagerung und Transport.

Diagnose
Diagnostik-Kunststoffampulle

Wie kann man eine Plastikampulle öffnen?

Was Sie benötigen:

  • Die Plastikampulle.

  • Ein Taschentuch oder ein Alkoholtupfer (optional, für besseren Halt und aus hygienischen Gründen).

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Richtig halten: Halten Sie die Ampulle aufrecht in einer Hand. Daumen und Zeigefinger sollten den/die/das … umfassen. Hauptteil der Ampulle.

    Kunststoffampulle richtig halten
    Kunststoffampulle richtig halten
  2. Identifizieren Sie den Schwachpunkt: Achten Sie auf den farbigen Punkt, einen vorgekerbten Ring oder eine dünne Stelle im oberen Bereich. Dies ist der/die/das Belastungspunkt Entwickelt für sauberes Brechen.

    Schwachstelle der Kunststoffampulle
    Halten Sie die Schwachstelle der Kunststoffampulle fest.
  3. Positionieren Sie Ihre andere Hand: Verwenden Sie Daumen und Zeigefinger Ihrer anderen Hand, um den/die/das … festzuhalten. oberer Abschnitt (der Teil, den Sie abbrechen werden).

    Den oberen Teil des Abschnitts zusammendrücken
    Den oberen Teil des Abschnitts zusammendrücken
  4. Der Schnappschuss:

    • Richten Sie die Spitze von sich weg.

    • Üben Sie festen, schnellen und entschlossenen Druck in entgegengesetzte Richtungen aus. Betrachten Sie es als Biege- und Schnappbewegung, keine verdrehte.

      Zerbrechen Sie die Plastikampulle
      Zerbrechen Sie die Plastikampulle
    • Der Deckel sollte mit einem hörbaren “Plopp” sauber abbrechen.”

Warum das funktioniert: Sie erzeugen eine Biegekraft (Drehmoment) an der vorgekerbten Schwachstelle, wodurch es zu einem sauberen Bruch kommt.

So funktioniert das Etikettieren und Kartonieren von Kunststoffampullen

Selbst wer ausreichend darüber weiß, was eine Kunststoffampulle ist, hat oft Schwierigkeiten, die damit verbundenen Verpackungsanforderungen zu verstehen. Glücklicherweise ist der Prozess einfacher, als es klingt. Bevor sie in Kartons verpackt werden, werden wichtige Informationen wie die folgenden direkt auf jede Ampulle gedruckt oder etikettiert:

  • Das Verfallsdatum des Produkts.
  • Chargennummer.
  • Markendetails.
  • Inhaltsstoffe des Produkts.

Anschließend werden die Ampullen ordentlich in Kartons verpackt. Kunststoffampullen benötigen aufgrund ihrer Form in der Regel große, stabile Kartons. Kurz darauf werden diese Kartons direkt an Kunden oder Gesundheitseinrichtungen verkauft.

Abschluss

Auch wenn Sie Plastikampullen vielleicht ignorieren, ist es wichtig, ihre Rolle in Ihrem täglichen Leben zu verstehen. Sie sind die Geheimagenten, die dafür sorgen, dass Ihre Medikamente sicher, praktisch und leicht zu öffnen sind – so lange Sie wollen. Schauen Sie sich Finetech an für zuverlässige Kunststoffampullen, damit Ihre Medikamente nie gefährdet sind!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie den Beitrag jetzt:
Bild von Hey there, I’m Tony Tao

Hallo, ich bin Tony Tao

Ich bin CEO von Finetech und verfüge über mehr als 10 Jahre Erfahrung in der Pharmaindustrie. Ich hoffe, mit meinem Fachwissen noch mehr Menschen helfen zu können, die pharmazeutische Verarbeitungsanlagen aus China importieren möchten.

Verwandt Artikel

Wie man eine Blisterverpackungsmaschine herstellt

Wie baut man eine Blisterverpackungsmaschine?

Eine eigene Blisterverpackungsmaschine zu bauen, klingt vielleicht schwierig. Mit den richtigen Schritten ist es aber durchaus möglich. Diese Anleitung wird Ihnen dabei helfen.

Nach oben scrollen