Tubenfüll- und Verschließmaschine
Finetech bietet halbautomatisch Zu vollautomatisch Tubenfüll- und Verschließmaschinen für die Kosmetikindustrie mit einem Füllvolumen von 3 ml bis 300 ml.
Erfahren Sie mehr über unsere Tubenfüll- und Verschließmaschinen
Die Tubenfüll- und Verschließmaschine ist ein automatisiertes oder halbautomatisches System zum Befüllen und Verschließen von Tuben aus Kunststoff (Laminat, PE, PET) oder Aluminium. Diese Maschinen werden in Branchen wie der Pharma-, Kosmetik-, Lebensmittel- und Chemieindustrie häufig zum Verpacken von Produkten wie Cremes, Gelen, Salben, Pasten und Flüssigkeiten eingesetzt.
Betriebsgeschwindigkeit: 30-60 Einheiten/min
Füllvolumen: 0,5 – 300 ml
Füllgenauigkeit: ±1%
Betriebsgeschwindigkeit: 60-80 Röhrchen/min
Füllvolumen: 5-250 ml
Füllgenauigkeit: ≤±1%
Passende Rohrlänge: 50-210 mm
Betriebsgeschwindigkeit: 80 Röhrchen/min/(max)
Füllvolumen: 1 – 300 ml
Füllgenauigkeit: ≤±0,5%
Füllgeschwindigkeit: 150 Tuben/min
Füllvolumen: 2 – 200 ml
Füllgenauigkeit: ≤±1%
Betriebsgeschwindigkeit: 18 – 28 Tuben/min
Füllvolumen: 6 – 60 ml, 10 – 120 ml, 25 – 250 ml
Füllgenauigkeit: ±1%
Interessiert?
Sie wünschen sich eine individuelle Abfülllösung für Ihre Kosmetikproduktion?
Spezifikation
Modell | FT-09 | FT-60A | FT-80A | FT-120A | FT-30 | FT-80 | FT-150 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Betriebsgeschwindigkeit | 18 - 28 Einheiten/min | 60 Einheiten/min (max.) | 80 Einheiten/min (max.) | 120 Einheiten/min (max.) | 30-60 Einheiten/min | 80 Einheiten/min (max.) | 150 Einheiten/min |
Füllvolumen | 6 - 60 ml, 10 - 120 ml, 25 - 250 ml | 5-250 ml | 5-250 ml | 5-250 ml | 0,5 - 300 ml | 1 - 300 ml | 2 - 200 ml |
Füllpräzision | ±1% | ≤±1% | ≤±1% | ≤±1% | ≤±1% | ≤±0,5% | ≤±1% |
Passende Rohrlänge | 70 - 210 mm | 50-210 mm | 50-210 mm | 50 - 150 mm | 50 - 200 mm | 210 mm (anpassbar) | 50 - 200 mm |
Geeigneter Rohrdurchmesser | ⌀16 - 50 mm | ⌀13-50 mm | ⌀13-50 mm | ⌀12 - 35 mm | ⌀10 - 50 mm | ⌀10 - 50 mm | ⌀10 - 35 mm |
Anwendungen
Erfahren Sie mehr über unsere Tubenfüll- und Verschließmaschinen
Hauptkomponenten des Tubenfüllers und -verschließers
Gewährleistet tropffreies Befüllen durch einstellbare Höhe.
DüsenbaugruppeSteuert den Maschinenbetrieb.
SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung)Überprüft das Röhrchenvolumen und entfernt die Abfallröhrchen.
Photoelektrischer SensorVolumenoptionen: 20 l, 50 l, 70 l, 100 l, 150 l, 200 l.
MaterialbehälterWie funktioniert eine Tubenfüll- und Verschließmaschine?
- Schritt 1. Fütterung:Leere Tuben werden entweder automatisch über ein Förderband oder manuell in der richtigen Ausrichtung (offenes Ende nach oben) geladen.
- Schritt 2. Positionierung: Klammern sichern die Rohre, während Bildverarbeitungssysteme eine präzise Ausrichtung für die Befüllung gewährleisten.
- Schritt 3. Füllen: Die Dosierung des Produkts erfolgt mit einem Kolben (für Pasten), einer Schlauchpumpe (Flüssigkeiten) oder einer Schnecke (Pulver) mit einer Genauigkeit von ±0,5%.
- Schritt 4. Reinigung (optional): Wischer oder Vakuumdüsen entfernen überschüssiges Material aus den Rohröffnungen.
- Schritt 5. Versiegeln: Das Verschließen der Tuben erfolgt durch Hitze (Kunststoff), Crimpen (Metall) oder Ultraschall (wärmeempfindliche Produkte).
- Schritt 6. Verschließen: Automatische Systeme bringen Schraub- oder Schnappverschlüsse an den fertigen Tuben an.
- Schritt 7. Markierung (optional): Datumscodes/Chargennummern werden per Tintenstrahl-, Laser- oder Heißprägeverfahren aufgedruckt.
- Schritt 8. Entladung: Die fertigen Tuben werden über ein Förderband zur Sekundärverpackung oder Palettierung ausgegeben.
Häufig gestellte Fragen
Kunststofftuben (Laminat, PE, PET)
Aluminiumrohre
Laminierte Tuben (für empfindliche Produkte)
Kolbenfüllung – Am besten für dicke Produkte (Cremes, Salben)
Schlauchpumpe – Für Flüssigkeiten, sterile Lösungen
Schneckenbefüllung – Für Pulver oder halbfeste Stoffe
Manuell/Halbautomatisch: 10–30 Röhrchen/Minute
Automatisch: 30–80 Röhrchen/Minute
Hochgeschwindigkeitsrotation: 80–200+ Röhrchen/Minute
Die reguläre Füllkapazität beträgt 5 ml bis 250 ml. Wenn Sie mehr als 250 ml benötigen, können Sie unsere individuellen Services wählen.
Pharma (Salben, Gele, Nasensprays)
Kosmetik (Lotionen, Zahnpasta)
Lebensmittel (Gewürze, Soßen)
Industrie (Klebstoffe, Schmierstoffe)
Halbautomatisch: Manuelles Laden, geringere Geschwindigkeit, geringere Kosten
Vollautomatisch: Automatisches Laden, höhere Geschwindigkeit, SPS-gesteuert
Ja, integrierte Drucker (Tintenstrahl/Laser) können markieren:
Chargennummern
Ablaufdaten
Barcodes
Automatische Ausrichtung und Zuführung leerer Rohre.
Rohrtrichter/Vibrationsförderer